Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber der Tejas soll doch der Prescott Nachfolger sein, oder nicht? Da der Prescott erst im nächsten Jahr in Stückzahlen lieferbar sein wird, denke ich nicht, dass der Tejas so schnell das Licht der Welt erblicken wird. Evtl. erst 2005.
Der Prozessor sollte lange halten und lange die aktuellsten spiele spielen können.
Willkommen zurück in der Realität *g* Schön wäre es ja schon, aber du mußt dich leider damit abfinden, dass kein Prozessor lange halten wird und du mit keinem System "lange" aktuelle Spiele spielen kannst.
Wie auch, bei all den Änderungen die in den nächsten drei Jahren ins Haus flattern? Nur mal um einige Anzuschneiden:
BTX statt ATX Formfaktor (also tschüss altes Gehäuse)
Bestimmt mehr als nur einmal ein neuer Sockel
DDR2 statt DDR1 RAM
Serial ATA statt dem normalen parallelem ATA
keine legacy Schnittstellen mehr (kein PS/2, kein seriell etc)
PCI-Express statt PCI-X, PCI und statt AGP
und und und.
Wenn man all dies berücksichtigt bzw. weiß, dann gibt es eigentlich nur einen logischen Schluß: Nämlich all dies zu vergessen und ein brauchbares System, also kein High-End und keine Low-End Komponenten (das eine wäre unnötig teuer, das andere unnötig lahm) genau dann zu kaufen, wenn erstens der Geldbeutel dick genug ist und zweitens man das System braucht/ will.
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]