Hallo zusammen.
Im Augenblick bin ich mal wieder mit dem Internet Explorer 6 unterwegs, da mich eine Frage zu ActiveX beschäftigt. Die Sicherheitseinstellungen habe ich auf hoch gesetzt und alles, was mit ActiveX zu tun hat, von deaktiviert auf Eingabeaufforderung geändert. Und dann bin ich einfach mal drauf los gesurft.
Eingetreten ist genau das, was ich befürchtet habe: Ich werde förmlich zugeschüttet mit dutzenden Alertboxen mit der Frage "Ausführung von ActiveX-Scripts und Plugins zulassen"? Das beste: Ich klicke immer nur stereotyp auf 'nein' - und kann trotzdem alle Webseiten fast ohne Einschränkung betrachten. Okay, der IE-6-Posting-Editor funktioniert dann nicht, aber das war's auch beinahe schon.
Vor dem Hintergrund, dass Features wie Flash oder Javascript in alternativen Browsern ganz ohne ActiveX möglich sind, möchte ich mal etwas polemisch fragen: Ist ActiveX dann nicht überflüssig wie ein Kropf? Hat es wirklich einen Sinn, sich z.B. für Mozilla ein ActiveX-Plugin nachzurüsten? Und wer von Euch hat schon mal Webseiten mit ActiveX gebaut?
Danke im voraus für Euren Input.
CU
Olaf
Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.615 Beiträge
> ergo startet der IE ActiveX, andere Browser nicht :-)
Jo... und ich nehme doch einmal stark an, dass Deine Seite auf den anderen Browsern - ohne ActiveX - ebenso ansehnlich ist wie mit dem IE. Und das ist eben der Punkt, der mich ein wenig ins Grübeln gebracht hat...
Schade, dass so wenig Antworten gekommen sind; ich hätte gern noch ein paar mehr Meinungen dazu gehabt, sowohl aus Webdesigner-Sicht (auf diesem Brett) als auch aus Anwender-Sicht (Internet-Brett). Na dann auf ein Neues auf Allgemeines *g*.
CU
Olaf