Anwendungs-Software und Apps 14.460 Themen, 73.205 Beiträge

David SL / Tobit - Problem beim Versenden von E-Mails

punktofunk / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Wir planen unser altes E-Mail-System durch David SL und Tobit-Info-Center zu ersetzen.
Problem: Sobald man von einem Client versucht aus Tobit eine E-Mail zu versenden, wird auf dem Server ein neuer Benutzer "Gast" angelegt, über den versucht wird die E-Mail zu versenden. Dabei gibt es sowohl auf dem Server und dem Client einen gleichen Benutzer-Account, was der Server und der Client auch erkennen, wenn man sich auf dem Client mittels Tobit anmeldet. Nur beim Senden von E-Mails wird ein neuer Benutzer angelegt und das Senden funktioniert nicht...


Unsere Konfiguration:
David SL - Server: Windows XP Professional
Clients: Win98, XP
Es gibt keinen lokalen Domänenserver
Wir planen über einen externen E-Mail-Provider zu arbeiten (über Ken DSL).


Wär schön, wenn uns jemand helfen kann...


Vielen Dank!

bei Antwort benachrichtigen
HADU punktofunk „David SL / Tobit - Problem beim Versenden von E-Mails“
Optionen

Hi,
- Tobit vertreibt seine Produkte hauptsächlich über Handelspartner. Die stehen einem mit Rat und Tat bei der Installation bei.
- im Lieferumfang von Tobit ist ein sehr dickes Handbuch, das einem bei einer richtigen Installation gut weiterhilft (außer bei David MX -> da ist die Doku gelinde gesagt unbrauchbar).
- bei legalem Kauf von Tobit David wird man in den Tobit Club aufgenommen und hat Zugriff auf eine umfangreiche Knowledge Base.
- tue Dir selber einen gefallen und arbeite mit einem Serverbetriebssystem als Server und nicht mit Windows XP ...

Ich habe schon lange nicht mehr mit David gearbeitet (außer den einen Exchange-Connector, den ich bei einem Kunden am Laufen habe und bei dem ich froh bin, wenn ich daran nichts mehr ändern muss, da wenn man vorne an einer Schraube dreht hinten alles zusammenbricht).
Deswegen kann ich Dir außer den oben genannten Informationsquellen nicht sehr viel weiter helfen.
Außerdem ist in Deiner Frage einiges unlogisch.
Mit was versendest Du e-Mails? Du schreibst, dass wenn Du Dich mit Tobit (?? hier meinst Du doch den InfoCenter, oder??) an den Server verbindest, dass dann der User richtig erkannt wird. Mit was versendest Du dann die e-Mails, wenn nicht mit dem InfoCenter?

Gruß HADU

PS: Persönlich bin ich der Meinung, dass Du da zu viele Kompromisse eingehst. Du arbeitest mit einem externen e-Mailprovider und wahrscheinlich mit einer POP3 Anbindung - kann man zur Not noch akzeptieren. Nicht jeder leistet sich den Luxus einer festen IP-Adresse und DynDNS macht zu viele Probleme. O.K.
Dann hast Du aber einen Server mit einem Clientbetriebssystem, benutzt für den Internetzugang nochmals einen anderen Hersteller (AVM), der eigentlich schon e-Mail Funktionalität anbieten würde und nimmst dann nochmals einen zusätzlichen Hersteller ins Boot (Tobit).
Das kann auf Dauer nichts werden! Wer hat Euch beraten?

bei Antwort benachrichtigen