Hallo nochmal. Was haltet ihr denn von dem Chaintech Zenith 7NJS Motherboard??? Das soll wohl die Referanzklasse sein. Was meint ihr dazu??? Da soll ein AMD Athlon 2,5GHZ Barton drauf.
Grüße aus dem hohen Norden
Hallo nochmal. Was haltet ihr denn von dem Chaintech Zenith 7NJS Motherboard??? Das soll wohl die Referanzklasse sein. Was meint ihr dazu??? Da soll ein AMD Athlon 2,5GHZ Barton drauf.
Grüße aus dem hohen Norden
MSI ist nunmal besser als Chaintech, Abit und auch besser als das Leadtek Board. Das ist meine Meinung. Ich will nicht sagen dass die anderen Boards schlecht sind, aber guckt man sich nur die Leistungswerte an, dann liegt MSI vorne. Das Board von Abit hat den alten MCP Chip drauf, wobei MSI die neuen besseren MCP-T bzw. MCP2-T Chips verbaut. Und das EPOX mit dem MCP-T Chip kostet ca. 155,-€... 40,-€ teurer und nicht unbedingt besser als das MSI Board, denn es kann nur FSB 333 (8RGA+). Will man aber EPOX mit FSB 400, dann muss man das Board mit dem schlechteren Chipsatz (MCP) kaufen. Für das Geld bekommt man schon fast ein Board von MSI mit 64-Bit-Prozessor Unterstützung (K8T Neo-FIS2R). Und das Leadtek-Board (KNCR18D-PROII DX) kostet auch 30,-€ mehr als das Board von MSI. Und das Leadtek KNCR18D PRO kann auch nur einen FSB von 333. Also tendiert man ganz klar zu MSI. Full DUAL CHANNEL FSB 400 POWER mit dem MCP2 bzw. MCP2-T Chip zu einem guten Preis bietet nur MSI. Und ich glaube auch nicht, dass der Support von EPOX besser ist als der von MSI. Guck Dir den Service und Support von MSI erst einmal an. Besser geht es kaum.