PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Nochmal:Neues Board!!!

Gitarrentroll / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo nochmal. Was haltet ihr denn von dem Chaintech Zenith 7NJS Motherboard??? Das soll wohl die Referanzklasse sein. Was meint ihr dazu??? Da soll ein AMD Athlon 2,5GHZ Barton drauf.


 


Grüße aus dem hohen Norden

bei Antwort benachrichtigen
spassmacher Gitarrentroll „Nochmal:Neues Board!!!“
Optionen

Es kommt darauf an, WAS Du machen willst und das solltest Du uns schon verraten.

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen
Deluxe34tr Gitarrentroll „Nochmal:Neues Board!!!“
Optionen

Für einen Barton 2500XP würde ich ein MSI Board nehmen. Z.B. das MSI K7N2-Delta-IL für ca. 85,-€. Oder das MSI K7N2-Delta-ILSR für ca. 115,-€.

bei Antwort benachrichtigen
Gitarrentroll Nachtrag zu: „Nochmal:Neues Board!!!“
Optionen

Hi spassmacher. Ich wollte schon aktuelle Spiele daddeln (und vor Allem für Half-Life2 gewappnet sein). Ich spare dann gerade noch auf eine Radeon 9800 pro. Macht diese Kombi Sinn???

Warum denn MSI Boards?? Ist Chaintech Mist?

Danke schonmal (auch an deluxe34tr)

bei Antwort benachrichtigen
Deluxe34tr Gitarrentroll „Nochmal:Neues Board!!!“
Optionen

1. Weil meiner Meinung nach MSI am besten mit AMD und ASUS am besten mit Pentium harmoniert.
2. Weil MSI besser ist als Chaintech, vor allem von der Auswahl der einzelnen Bauteile. Ist einfach hochwertiger verarbeitet; fängt schon bei der Platine an.
3. MSI hat einen besseren Namen als Chaintech.
4. Der Service und Support von MSI ist 1A!
5. MSI ist sehr gut zum Übertakten geeignet, wenn man sowas vor hat.
6. Die Boards von MSI liegen bei den Test auch immer vor Chaintech.
Weil das Mainboard in meinen Augen die wichtigste Komponente in einem PC ist. Darauf baut alles auf und da sollte man am wenigsten sparen. Deswegen paar € drauf legen und ein MSI nehmen. Chaintech ist zwar kein Mist, immerhin besser als Elitegroup und Co., kommt aber nicht an ASUS oder MSI heran.

bei Antwort benachrichtigen
spassmacher Deluxe34tr „1. Weil meiner Meinung nach MSI am besten mit AMD und ASUS am besten mit Pentium...“
Optionen

1. genau, "Deine" Meinung
2. simply LOL!
3. ja und?
4. der von Epox ist noch besser
5. völliger Quark, denn sowohl VCore, als auch VDimm sind stark limitiert, das Board hat kein 5Bit FID und nun das allerwichtigste: es ist KEIN FSB-Renner (ein einstellung der VDD ist schlcihtweg nicht möglich, ebenso hohe FSBs)
6. das sagt nicht wirklich was aus

Die Appogee sind feine Boards, stehen den MSI in nix nach! Und MSI soll erstmal an Epox und Abit vorbei, oder an den neuen Leadtek! Die sind nämlich noch besser!.

PS: An ASUS herankommen ist ein Prblem, denn dann müste Caintech ja einen Schrott zurück machen.

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen
Deluxe34tr Gitarrentroll „Nochmal:Neues Board!!!“
Optionen

MSI ist nunmal besser als Chaintech, Abit und auch besser als das Leadtek Board. Das ist meine Meinung. Ich will nicht sagen dass die anderen Boards schlecht sind, aber guckt man sich nur die Leistungswerte an, dann liegt MSI vorne. Das Board von Abit hat den alten MCP Chip drauf, wobei MSI die neuen besseren MCP-T bzw. MCP2-T Chips verbaut. Und das EPOX mit dem MCP-T Chip kostet ca. 155,-€... 40,-€ teurer und nicht unbedingt besser als das MSI Board, denn es kann nur FSB 333 (8RGA+). Will man aber EPOX mit FSB 400, dann muss man das Board mit dem schlechteren Chipsatz (MCP) kaufen. Für das Geld bekommt man schon fast ein Board von MSI mit 64-Bit-Prozessor Unterstützung (K8T Neo-FIS2R). Und das Leadtek-Board (KNCR18D-PROII DX) kostet auch 30,-€ mehr als das Board von MSI. Und das Leadtek KNCR18D PRO kann auch nur einen FSB von 333. Also tendiert man ganz klar zu MSI. Full DUAL CHANNEL FSB 400 POWER mit dem MCP2 bzw. MCP2-T Chip zu einem guten Preis bietet nur MSI. Und ich glaube auch nicht, dass der Support von EPOX besser ist als der von MSI. Guck Dir den Service und Support von MSI erst einmal an. Besser geht es kaum.

bei Antwort benachrichtigen