Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

Napster 2.0 neu gestartet - Download bei Chip

Olaf19 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Am 29. Oktober wird Napster wieder an den Start gehen; die sog. Beta-Phase der Version 2.0 hat gestern begonnen:

http://www.heise.de/newsticker/data/anw-09.10.03-004/

Die passende Software dazu gibt es seit heute bei Chip:

http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8830680.html

Kostet jetzt natürlich 'ne Kleinigkeit - nicht die Software, aber die Saugerei.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
beta 6 flatus
Doch! Olaf19
Olaf19 Sunrider „Was hat das denn noch mit dem Original-Napster gemein außer dem Namen? Wenn ich...“
Optionen

Bei gekauften CDs hast Du keinen Einfluss auf die Zusammenstellung der Titel und kaufst jede Menge Mist mit ein. Insofern hat dieses Konzept schon seine Daseinsberechtigung. Und am großen Erfolg von iTunes sieht man , dass es aufgeht. Wenn ich mir überlege, dass iTunes

- nur für Amerikaner
- nur für Macintosh-Benutzer

zur Verfügung steht, dann ist dieser Erfolg um so beachtlicher. MusicMatch und Napster werden wahrscheinlich noch mehr abräumen.

Gibt doch fast nur noch geklonte Retortenbands...

Jjjjein... wird oft behauptet, erscheint mir aber etwas zu pauschal. Sicher, das Angebot an individuellen Sachen abseits der ausgetretenen und ausgelutschten Mainstream-Pfade ist schmaler geworden. Aber hin und wieder kaufe ich schon noch CDs, meistens allerdings England-Importe (ohne Kopierschutz, hehe :-)).

Noch etwas muss man sehen: Nur dadurch, dass die Musikindustrie mit plattem Mainstream einen Riesenreibach macht, wird es erst möglich, den Aufbau neuer / junger / individueller Künstler zu finanzieren. Platt ausgedrückt: Einige wenige Top-Hits müssen viele kommerzielle Flops mit durchschleppen. Daher ist die "Copy-kills-Music"-Rhetorik nicht völlig von der Hand zu weisen, auch wenn es sich die MI damit imho ein bissel einfach macht.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen