PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.432 Themen, 78.870 Beiträge

welches Material als Mauspad?

stoffi / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Wollte mal fragen, ob jemand eine Idee hat (oder hatte), was man alternativ als Mauspad für 'ne optische Maus nehmen kann. Ich mein jetzt nicht unbedingt was fertiges, sondern vielleicht auch Sachen, die man im Baumarkt kaufen und auf passende Grösse zurechtschneiden kann.


Der Nager sollte auf jeden Fall gut drauf gleiten und nicht ruckeln, wie also müsste da die Oberfläche idealerweise beschaffen sein?


Zur Zeit hab ich noch ein textiles schwarzes (!) Mauspad - es geht, ist aber nicht das Gelbe vom Ei...


Besonders die Zocker müssten doch hierzu paar Tips auf Lager haben, oder?


Stoffi

mfg stoffi
bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey stoffi „welches Material als Mauspad?“
Optionen

tja die zockunterlage... ein nicht zu unterschätzender punkt :D.
wichtig ist, entgegen der meinung vieler leutz, daß die oberfläche eben nicht zu glatt ist! das pad braucht eine gewisse struktur, da die auflagefläche möglichst klein sein muss, um optimales flutschen zu gewährleisten. bei ganz glatten unterlagen ist zielen im millimeterbereich ein krampf, da sich die maus zu sehr "festsaugt" und du anschließend zu viel kraft benötigst, die maus von diesem fleck wegzubewegen, was den darauffolgenden zielvorgang ungenau macht.*doktorarbeit*. abgesehn davon merkst du auf ganz glatten unterlagen jedes staubkorn bzw jeden krümel asche :D
was ich ehrlich gesagt nicht ganz verstehe: wenn du wirklich mal deinen zockplatz überholen willst, warum dann so knauserig? kauf dir lieber was anständiges und vor allem ne anständige maus! ein küchenbrett mit polster drunter ist zum dauerzocken ungeeignet, weil deine hand dann viel zu hoch liegt, es sei denn du bastelst dir noch ne armstütze aus dem baumarkt zurecht :D - da krieg ich schon von der vorstellung arthritis...
nein aber im ernst, soviel geld hat jeder zocker übrig.

mfg

bei Antwort benachrichtigen