Allgemeines 21.966 Themen, 148.246 Beiträge

Enttäuschend: Die Aktualisierungs-CD für Windows 2000 / XP

Olaf19 / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Nachdem Conqueror und [PoT]CreMatoR das Thema auf dem News-Board behandelt hatten, habe ich mir gestern bei MediaMarkt die kostenlose Aktualisierungs-CD für Windows 2000 / XP geholt, um mir mal ein eigenes Bild davon machen zu können.

Die Idee zu einer solchen CD finde ich nach wie vor gut: Sein System auf diese Weise zu aktualisieren, ist bedeutend komfortabler als der Weg übers Internet. Das sage schon ich als ADSL-2-MBit-Nutzer - für die 56-k-Modemnutzer muss es hingegen eine wahre Tortur sein... Die Warnung auf dem CD-Cover, dass die Aktualisierung über die CD u.U. mehrere Stunden in Anspruch nehmen kann, bewahrheitet sich gottseidank nicht: Alles ist in 20 Minuten fertig.

Leider verhält es sich so, wie Lutty gesagt hat: Die Aktualisierung des Systems wird über ein Skript automatisch abgespult; man hat keinerlei Eingriffsmöglichkeiten, kann lediglich im Command-Fenster mit verfolgen, welches Patch gerade eingespielt wird.

Mir wäre es bedeutend lieber gewesen, wenn man - analog zur Windowsupdate-Seite - die Möglichkeit hätte, die Patches einzeln zu selektieren, um Kontrolle darüber zu erhalten, was im einzelnen installiert wird. Obschon es aus Sicht von MS verständlich ist, den gesamten Vorgang zu automatisieren - sonst könnte ja auch jemand auf die Idee kommen, alles zu installieren mit Ausnahme des Patches gegen LovSan/MS-Blast...

Okay, auf der CD gibt es einen Ordner "Fixes" mit zehn Unterordnern; in diesen wiederum befinden sich Programmdateien mit Namen wie Q329048_xp.exe - man könnte also, statt das Skript laufen zu lassen, diese Updates einzeln starten, nachdem man sich zuvor auf der Windowsupdate- Seite informiert hat, welches davon wofür zuständig ist. Ich meine: Sisyphos-Arbeit, viel zu umständlich.

Nun, nach Mickys Begegnung mit Digital Rights Management (DRM) auf dem Windows Media Player (einfach mal den Links ganz oben folgen) scheint mein Argwohn mehr als berechtigt zu sein - ich werde wohl bei der herkömmlichen Methode bleiben und nach einer etwaigen Neu-Installation die Aktualisierung mit SP 1 und Patches über das Internet vornehmen - auch wenn die Verbindung zum MS-Server mitunter saulangsam ist, auch mit ADSL.

Abschließende Frage: Hat von Euch jemand noch Erfahrungen mit dem knapp 50 MB großen Windows-Update-Pack 1.5 (danke @POD für den Hinweis!), welches unter www.winfuture.de angeboten wird? Ist das evtl. eher zu empfehlen als die Aktualisierungs-CD?

CU
Olaf

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
WinFuture-UpdatePack 1.5 Olaf19
WinFuture-UpdatePack 1.5 mastre1
WinFuture-UpdatePack 1.5 Olaf19
WinFuture-UpdatePack 1.5 Amili
Neuer Tag neues Glück mastre1
Naaa Gurus... Olaf19
Naaa Gurus... Gurus
Naaa Gurus... Micky
DarkSeeD Olaf19 „Enttäuschend: Die Aktualisierungs-CD für Windows 2000 / XP“
Optionen

Hallo

@ Olaf die idee is nich schlecht macht sinn. Ich selber leider nur 56K Modem hab mir eben das Windows Update 1.5 gezogen hat satte 3 stunden gedauert! Habs installiert und auch bei mir kamen die fehler die oben beschrieben wurden ich denke die sind aber nich weiter schlimm. Bei sowas bezahlt man sich dumm und dämlich. Als Provider nehm ich Oleco ich denke der geht noch. Ich würde auch gern DSL haben aber leider is es hier nicht verfügbar...(ob es hier jemals rauskommt) wohn in einem kleinen Dörfchen 2000 Einwohner. Die cd die Mircosoft rausbringen will finde ich nich schlecht. Für mich würde sie sich aufjedenfall lohnen hat einer vielleicht ne ahnung wie man druck bei den Behörden machen könnte um an einen DSL Anschluss zu kommen? Ich bin es langsam leid mit einem 56K Modem ins netz zu gehen! Eventuell würde mir sogar ein ISDN Anschluss fürs erste reichen hauptsache da is ne Flat bei. Weiß jemand rat?

bei Antwort benachrichtigen