Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.494 Beiträge

ACPI führt zu Systemabstürzen unter XP-Professional

DrKNickle / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi!
Seit einiger Zeit stürzt mein PC hin und wieder zwischendurch ab, mal beim installieren von software, mal beim brennen. Im Ereignisprotokoll/System steht dazu:
"AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0x71) zu lesen, die sich in "0x70 - 0x71", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten."

Jetzt habe ich mir gedacht mal spasseshalber ACPI im Bios auszuschalten, nur wollte mein Windows dann leider nicht mehr booten. Kann ich denn das nachträgl nochmal rausklopfen, oder das Prob anderweitig beheben? Oder muss ich neuinstallieren :/
thx, drknickle

bei Antwort benachrichtigen
Anacondaboy DrKNickle „ACPI führt zu Systemabstürzen unter XP-Professional“
Optionen

Hallo drknickle
Ich habe das gleiche Probl. soviel ich weis muss man eine neuinstallation machen um ACPI zu deaktivieren, ich habe es gemacht aber leider ohne Erfolg immer die gleiche Meldung
in der Systemst. Verwaltung. Ereignis usw.

"AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0xcfc) zu lesen, die sich in " 0xcf8 - 0xcff", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten."

Auch das umstecken der PCI Karten bringt da nichts .
Hast du auch mit der Leistung probl., mein Rechner ist meistens gleich nach dem Neustart mit 40% - 50% Systemauslastung am arbeiten und das den ganzen Tag egal wie oft ich ihn an und aus mache und jetzt wirt es ganz verrückt, an einen anderen Tag, obwohl ich an der Konfiguration nichts verändere, da läuft er wie eine Biene bei 8% - 15 % Systemauslastung.

Weiß der Geier woran das liegt. vielleicht hat ja jemand eine Ahnung was da schief läuft.
Bin da auch schon am rande der Verzweiflung.

Grüße an alle die sich damit auseinandersetzen.

bei Antwort benachrichtigen