PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Letzter Check

XaoMat / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Tja, mal wieder, aber für mich ist es ziemlich wichtig, was ihr davon haltet :)


->DVD IDE Artec 16*/48* retail


->80.0GB IDE Samsung Spinpoint SP0802N


->Geh. Miditower 007s 350W


->Sapphire 128MB ATI Radeon 9600PRO FB RT ODER Sapphire 128MB ATI Radeon 9600PRO Ult.
->Abit NF7-S (V2.0) nForce2 SocketA
->512MB DDRRAM DIMM PC400 TwinMos CL2,5
->Cooler CPU Arctic Copper Silent 2 TC


Bei Norskit 614,19Euro ohne und +25Euro mit Nachnahme...jetzt die obligatorischen Fragen: ;)


Ist alles ungefähr mal OK?


Was für ne GraKa von den 2?


Kühler außreichend - auch zum übertakten? Wollte eigentlich den EKL-20704001047, aber habe ihn nicht gefunden...


Muss es Corsair Ram sein - so teuer? :\


Danke für die Antworten


XaoMat

bei Antwort benachrichtigen
Letzter Check XaoMat
Spasstiger XaoMat „Letzter Check“
Optionen

Tipp: Shift+Enter drücken, damit erzeugst du einen normalen Zeilensprung im sogenannten IE-Posting-Editor, den du hier verwendet hast.

Zum Inhaltlichen:
DVD-Rom: Da hab ich selbst nicht so den Durchblick. Das MSI-Laufwerk soll sehr gut sein, kostet 33€.
Festplatte: Wird hier oft empfohlen, sollte demnach auch was taugen. Allerdings kann man mit einer Festplatte immer Pech oder Glück haben, wenn sie mal verreckt ist der Ärger groß. Von daher immer an Datensicherung denken. Wichtige Dokumente nie ausschließlich auf der Festplatte lassen!
Gehäuse: So ein komisches No-Name-Gehäuse. Ich würde wohl etwas mehr investieren und mir ein CS 601 oder CS 901 mit Markennetzteil holen.
Grafikkarte: Nichts dagegen einzuwenden, nur das mit der passiv gekühlten (und lautlosen) Ultimate Edition würde ich lassen, wenn du bei diesem No-Name-Gehäuse bleibst -> drohender Wärmestau wegen mangelnder Gehäusekühlung und zumeist lautes Netzteil, das die Grafikkarte ohnehin übertönen würde.
Mainboard: Das AMD Overclocker-Board schlechthin. Wenn du übertakten willst, greif zu. Das Asus-Board ist auch nicht schlecht zum Übertakten, da sehr stabil!
Speicher: Nimm den Ram nach Möglichkeit mit dem noch verfügbaren CH5-Stepping. Ist für Overclocking wesentlich besser geeignet.
Kühler: Wie war das mit dem Übertakten? Doch nicht? Wenn du übertakten möchtest, greife zu einem leistungsfähigeren Kühler. Der Arctic sollte zwar theoretisch noch einen 3000+ kühlen können, aber zwischen Theorie und Praxis gibt es manchmal gewisse Differenzen und wenn man übertaktet, gelten ohnehin andere Gesetze. Die SLK-Kühler in Verbindung mit einem Papst-Lüfter sind zwar nicht ganz billig, dafür aber schön leise und dennoch leistungsstark. Der AeroCool Deep Impact wäre eine interessante Alternative (allerding nur mit optionaler Lüftersteuerung).
CPU: Daran hast du im Eifer des Gefechts wohl nicht gedacht. Bei dir wird das wohl ein 2500+, klare Sache!

bei Antwort benachrichtigen