Hi,
oft hört man, daß der Celeron vom Pentium 3(Tualatin) ein Leistungswitz sein soll, bzw extrem kastriert ist. Und ich habe solch einen. Doch nun möchte wissen, mit welchem Pentium man den Celeron (leistungstechnich) vergleichen bzw gleich stellen kann.
Kann mir jemand helfen?
Grüße ... Looper ...
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Hi 1
@ all: schaut doch einfach mal in die alten Postings vom Looper rein,
dann wisst ihr auch, daß der gute Mann vom PII-350 per Upgradeware-
Adapter auf einen 1400e Celeron [ = Tualatin-Kern ] umgestiegen ist.
Dieser Celeron läuft üblicherweise auf dem 100er FSB und hat 256 KB
L2-Cache, leistungsmäßig ist der 'Celeratin' daher praktisch
auf demselben Niveau wie der PIII in der Vorgänger-Verison mit
Coppermine-Kern. Der Coppermine wurde nur bis 1100 MHZ gebaut, der
1400er Celeron würde daher einem [ natürlich nur rein hypothetischen ]
1400er Coppermine-PIII entsprechen.
Ein 'Celeratin' ist alles andere als ein Leistungswitz, der konnte sogar
einem alten P4 mit Wiliamette-Kern und 1300 oder 1400 MHZ recht erfolgreich
ans Bein pissen. Die 'modernen' Celerons auf P4-Basis dagegen kann man nur
mit gemischten Gefühlen betrachten, zum DVD-Rippen beispielsweise sind diese
Prozzis durchaus zu gebrauchen, aber zum Zocken sollte man besser einen
'vollwertigen' Großen Bruder hernehmen...
MfG
DarkForce