PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

PC im anderen Zimmer

vip3234 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi. Und zwar wollte ich wissen, ob es möglich ist seinen PC in ein Zimmer zu stellen, den Monitor,Maus, Tastatur in ein anderes Zimmer zu verlegen, so dass man unestört vom Rechner arbeiten kann. Natürlich will man auf seine Laufwerke (ohne Festplatte, nur Brenner und DVD) und seine Anschlüssse, USB RS232 usw... nicht am Arbeitsplatz verzichten. Meine Frage ist nun, wie es mit den Kabellängen aussieht, und zwar bräuchte ich ca. 1,5-2m für alle Anschlüsse (auch IDE Kabel von den Laufwerk) zu verlängern. Zum einen, ist das überhaupt möglich, und zum anderen, ist da mit größeren Qualitäts oder Datenverlusten zu rechnen ?Für mich gibt es im Detail 2 Möglichkeiten: 1. Ich mach ein großes Loch, steck alle Kabel durch und mach es wieder zu. 2. Ich  mach mir 2 Platinen und eine größere Aufputzdose auf jeder Seite der Wand und steck da die Kabel an. (Wenn hier der Verlust an sovielen Buchsen nicht zu groß ist. Und das ist letzt endlich auch die Frage.


 


Vielen Dank mal im vorab


 


VIP

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke vip3234 „PC im anderen Zimmer“
Optionen

Hallo, das wird ein Problem, Maus, Tastatur und Monitor kannst du zwar verlängern, aber bei IDE gibt es Grenzen. Die Spezifikation liegt bei 45cm, üblich sind 60cm, manchmal auch 90cm mit geschirmten Rundkabeln. Darüber ist eine gesicherte Datenübertragung meines Wissens nicht mehr möglich.
Aber wer weiß, vielleicht gibt es hier ja einige experimentierfreudige User, die das schon ausprobiert haben.
Ich hab das bisher nur einmal mit dem Floppykabel probiert, weil ich die Floppy nach außen legen wollte. Ich hatte 1m Kabel, hab die Pfostenstecker draufmontiert und ausprobiert. Ging nicht. Dann hab ich nach und nach 10cm abgeschnitten, immer wieder probiert, bei 60cm hats dann funktioniert.

Gruß Schnaffke

bei Antwort benachrichtigen
Hä? gelöscht_15325