PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Prozessor kaputt oder Wärmeleitpaste falsch benutzt?

Sentyr23 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi.
Ich habe heute einen neuen Kühler auf meine Cpu eingesetzt.

Bei der Cpu handelt es sich um einen Athlon 1900XP und bei dem Kühler um einen Arctic Cooler Copper Silent.

Seit dem ich den neuen Kühler montiert habe, läuft der Pc nicht mehr.
Zuerst hat er sich sofort wieder ausgeschaltet.Dabei hatte ich kein Bild. Dieses Problem konte ich beheben, indem ich meinen alten Kühler an den ersten Stromstecken angeschaltet habe und den neuen Arctic an den zweiten Stromstecker.
Nun startet der Pc zwar, aber es ertönt zum einen ein ungewöhnlich langes Piepen und ich bekomme immer noch kein Bild.
Die Festplatte und die Laufwerke fahren ansonsten normal hoch.
Kann mir jemand helfen? Könnte es sein, dass der Prozessor kaputt ist? Oder habe ich vielleicht etwas mit der Wärmeleitpaste flasch gemacht?
Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.
Gruß
Sentyr23

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Sentyr23 „Prozessor kaputt oder Wärmeleitpaste falsch benutzt?“
Optionen

Schau mal da, wenn Du Dein Problem da wiedererkennen kannst, sieht es trübe aus.
http://www.dau-alarm.de/g_cpu1.html

bei Antwort benachrichtigen