PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Prozessor kaputt oder Wärmeleitpaste falsch benutzt?

Sentyr23 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi.
Ich habe heute einen neuen Kühler auf meine Cpu eingesetzt.

Bei der Cpu handelt es sich um einen Athlon 1900XP und bei dem Kühler um einen Arctic Cooler Copper Silent.

Seit dem ich den neuen Kühler montiert habe, läuft der Pc nicht mehr.
Zuerst hat er sich sofort wieder ausgeschaltet.Dabei hatte ich kein Bild. Dieses Problem konte ich beheben, indem ich meinen alten Kühler an den ersten Stromstecken angeschaltet habe und den neuen Arctic an den zweiten Stromstecker.
Nun startet der Pc zwar, aber es ertönt zum einen ein ungewöhnlich langes Piepen und ich bekomme immer noch kein Bild.
Die Festplatte und die Laufwerke fahren ansonsten normal hoch.
Kann mir jemand helfen? Könnte es sein, dass der Prozessor kaputt ist? Oder habe ich vielleicht etwas mit der Wärmeleitpaste flasch gemacht?
Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.
Gruß
Sentyr23

bei Antwort benachrichtigen
Alf 123 Sentyr23 „Prozessor kaputt oder Wärmeleitpaste falsch benutzt?“
Optionen

Hast Du den Kühlkörper beim Aufsetzen vielleicht ein wenig verkantet ? (beim einhaken der Klammern)Dann könnte es sein das Du die DIE beschädigt hast, und das war´s dann. Ebenfalls könnte es sein das der Kühler beim ersten mal nicht richtig gesessen hat (Zuerst hat er sich sofort wieder ausgeschaltet) und der Prozzi ist abgeraucht.
- Kühler vorsichtig runternehmen, die Kanten der DIE genau ansehen ob irgendeine kleine Ecke oder Kante beschädigt ist.
- CPU rausnehmen und auch mal unten nach schwarzen Stellen absuchen.
- beten

Was meinst Du überhaupt mit : Dieses Problem konte ich beheben, indem ich meinen alten Kühler an den ersten Stromstecken angeschaltet habe und den neuen Arctic an den zweiten Stromstecker.???

mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Sentyr23 „Prozessor kaputt oder Wärmeleitpaste falsch benutzt?“
Optionen

Schau mal da, wenn Du Dein Problem da wiedererkennen kannst, sieht es trübe aus.
http://www.dau-alarm.de/g_cpu1.html

bei Antwort benachrichtigen
Sentyr23 Nachtrag zu: „Prozessor kaputt oder Wärmeleitpaste falsch benutzt?“
Optionen

Hi Leute,
das Problem hat sich als wesentlich harmloser rausgestellt. :D
Beim Einbau muss sich die Grafikkarte ein wenig gelöst haben.
Nach einer Ein- und Ausbauprozedur hat sich das Problem gelöst.
Trotzdem vielen Dank für die Ideen.

bei Antwort benachrichtigen