Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

festplattenrätsel ::::: was ist eure meinung?!?

poimandres / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo!


 


hab einiges gelesen hier, aber nichts half bis jetzt weiter...


 


hier also meine geschichte: im januar hatte ich mit meiner festplatte big problems, d.h. ich kriegte sie nicht mehr zum laufen... da ich nicht alle zeit der welt hatte, habe ich mir einen neuen pc zusammengebastelt mit xp und die daten aus dem letzten backup geholt (war aber leider schon 9 mte alt). nun möchte ich alles versuchen, um wieder an die verlorenen daten zu gelangen (datenrettungsprofis kann ich mir aber nicht leisten).


 


der crash:


der pc (win98se) fror wahrscheinlich wegen systemüberlastung infolge der hektischen arbeit ein, es gab keine blue screens, die platte (QUANTUM FIREBALL PLUS KA 9.1) drehte und es schien so, als würde windows darauf schreiben oder lesen (keine komischen geräuschen, wie bei einem headcrash). die kombination ctrl+alt+del funktionierte nicht mehr, so dass ich in einem ungelduld-anfall die reset-taste betätigte (wahrscheinlich war das ein fehler?!). danach bootete der computer nicht mehr. ich hatte an allen vier IDE-kanäle geräte (dvd und cd-rw und zwei festplatten). im POST wurde die platte (primary master) nicht mehr erkannt. nach einigen versuchen fand ich heraus, dass das BIOS die platte auch erkennen kann (wenn sie z.b. allein an einem kabel angeschlossen ist), windows startet aber trotzdem nicht, ausser von einer anderen platte mit windows am anderen IDE-kabel. dann kann ich aber auf die defekte harddisk nicht zugreifen, sie erscheint nicht mehr im gerätemanager. jedenfalls stockt es beim POST, wenn die defekte platte angeschlossen ist, und es gibt ein wirrwarr bei der zuordnung von primary/ secondary/ master/ slave (z.b. 3 slaves).


 


mit der knoppix-cd kann ich auf die harddisk auch nicht zugreifen (bin aber auch kein experte!). auch data advisor von ontrack hat nicht weitergeholfen. Ich hatte auch norton systemworks auf der defekten platte, konnte aber mit den notfalldisketten auch nichts ausrichten, obwohl ich dadurch die daten der partitionen besitze. Die hd dreht, glaube ich, und ganz am anfang beim einschalten tönt es auch so, als würde kurz etwas gelesen werden. auch die elektronik sieht so aus, als wäre da nix geschehen.


 


die hd hatte schon vorher probleme gemacht, einige dateien und treiber hatte ich bei abstürzen schon verloren. ich hatte angenommen, dass dies ein problem vom instabilen win98 war... (und backup und computerneubau immer wieder hinausgeschoben...).


 


woran kann es liegen? wieso bringt die festplatte das BIOS derart in verwirrung? was könnte ich tun?


 


thanx schon mal für eure willkommene meinung!

poimandres
bei Antwort benachrichtigen
poimandres Conqueror „ wieso bringt die festplatte das BIOS derart in verwirrung Gar nicht !!!! Nun...“
Optionen

ja, sorry wegen der Schrift (verstehe aber nicht, was du genau damit meinst, es ist ja Arial) aber danke für die Antwort!
Also das alte (ja wirklich alt, ich weiss) System war:
- Mainboard Asus P3B-F mit Award Bios (v6.0?? oder Revision 1003.A??)
- CPU PIII 450
- Problemfestplatte Quantum Fireballp KA 9.1 (als pri mast, 9237 MB), mit 3 FAT32-Partitionen: Windows (98SE), Programme und Daten
- 2.Festplatte mit 2 Partitionen (swp auf der einen, Backup auf der anderen): alte Fujitsu MPA3035ATU (als prim slave, 3500 MB)
- auf dem zweiten IDE-Kanal: Creative DVD6240E und Acer 4x4x32
- RAM: 256 MB
Ich habe nach dem Crash einiges versucht, ohne Erfolg. Dann habe ich mir einen neuen PC zusammengebastelt, mit folgender Konfiguration:
- Mainboard: Gigabyte GA-8PE667Pro mit Award Bios v6.00PGE
- PIV 2.4 GB, 768 MB RAM
- Festplatte: Maxtor D'Max Plus9, 8MB, 120GB, mit WinXPhome darauf (3 Partitionen NTFS: WinXP home, Progs und Daten)
- Als zweite Festplatte habe ich noch zur Verfügung eine Maxtor D'Max Plus9, 2MB, 80GB, mit 3 Partitionen FAT32 (auf der ersten Win98SE bereits installiert)

Wenn ich die defekte Platte des alten Systems als zweite HD am IDE-80pol-Kabel anschliesse, dann gibt es beim Booten Probleme beim POST, es dauert länger. Die Erkennung klappt nicht, und es gibt ein Wirrwarr bei der Zuordnung von Master und Slave (dann habe ich 3 Slaves!). Schliesslich bootet der PC gar nicht. Fehlermeldung: Disk boot Failure. Insert system disk and press enter.

Mit der anderen Maxtor (FAT32 mit Win98SE) mit der neuen Motherboard hatte ich es damals geschafft, dass Windows (trotz Fehler, bzw. Stocken) startete (nämlich wenn ich nur die 2 Festplatten je an einem IDE-Kabel hatte). Aber dann wurde die defekte Festplatte offenbar vom System übergangen, denn sie war im Arbeitsplatz und Gerätemanager nicht zu sehen.

Ich weiss, ich habe zwar meine PCs spasshalber selbst zusammengebastelt, bin aber kein Experte. Aber ich möchte verstehen, was die Festplatte hat, wieso sie dem Bios so viele Probleme bereitet. Einige verlorene Dateien liegen mir besonders am Herzen. Deshalb werde ich dranbleiben und alles versuchen (mit dem Oeffnen und dem Hammer will ich aber zunächst mal warten...)

Vielen Dank für jeden Tipp, gruss poimandres

bei Antwort benachrichtigen