PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

PC mit Oel-Kuehlung

wombles / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe gehört das Öl keine Strom leitet.Und mir überlegt ob ich meine alten Duron 800 in eine Wanne lege,Öl einfülle und das ganze in die Eistruhe lege.Somit müsste man das Problem mit dem Kondenzwasser umgehen können.


Frage:Glaubt ihr,das dies funktionieren kann und wie weit eine Übertaktung möglich ist.   

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich wombles „Ich möchte ja auch weiterhin in dem Ölbad den Cpu-Kühler verwenden und...“
Optionen

Das Problem ist weniger das Wasser - das würde destilliert kaum leiten - es sind die Verunreinigungen und die würde wohl auch Öl betreffen. Da ist einfach schon einiges auf dem Motherboard gelandet, bzw. geht von den Bauteilen aus.

Die Elektronik ist ja grundsätzlich in CMOS-Technik aufgebaut (googel mal nach). Die Baussteine haben einen sehr hohen Eingangwiderstand, d.h. sie wirken wie gute Isolatoren. Wenn Du nun zwei gleichgroße Widerstände in Serie hast, fällt an jedem die halbe Spannung ab. Wenn also Eingangswiderstand und Isolationswirkung des Öls z.B. den gleichen (sehr hohen) Widerstand haben, dann wird irgendeine Spannung (5 Volt, 3,3 Volt) ausreichen, um mit der Hälfte dieser Spannung einen Eingang durchzuschalten der vielleicht gerade kein Signal bekommen soll. Das Chaos ist vorprogrammiert!

bei Antwort benachrichtigen
@ a4 mr_drehmoment
@ a4 Amenophis IV