PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Große Bitte an Euch Experten!!! - Hab schon Gehirnfasching!

snurpel / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Expertenteam!


Bräuchte mal echt wahre Hilfe! Hoffentlich bin ich hier an der richtigen Stelle und nerve nicht zu sehr...
Da die ganze Hardwaregeschichte nicht meine Welt ist, seid Ihr vielleicht meine letzte Rettung!?
Also ich hab mir ne neue Festplatte gekauft und ein DVD Laufwerk.
Mein Kumpel wollte das bei mir einbauen und stellte dann fest, dass ich doch lieber vorher mal meine "alte Rinde" aufrüsten solle...

Er hat mir dann aufgeschrieben, was ich mir eventuell besorgen könnte:
- Prozessor: Intel Pentium 4/2 66 GHz
- Mainboard: P4PE: 845PE GBit LAN (???)
- RAM 512 MByte DDR 333
- Grafikkarte: Radeon 9000 Pro

was immer das auch heissen soll...
ein anderer Kumpel hat mir empfohlen so ein Bundle bei ebay zu kaufen: ASRock K7VT2 LAN, AMD XP2400+, Cooler NEU+RE
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3430382925

nun bin ich natürlich etwas verunsichert!
Hab mir hier die ganzen Postings durchgelesen, doch irgendwie hat mich das nur mehr verwirrt.
Es soll einfach nur ein funktionierender Rechner rauskommen, mit dem ich Mucke hören, Filme gucken und bisschen spielen kann. Und Photoshop sollte laufen und nich immer abstürzen.
Was meint Ihr? Würde mich echt riesig über Empfehlungen freuen, vielleicht kann mir auch einer sagen, was das ganze da so ca. kosten würde!

bei Antwort benachrichtigen
Markus Klümper snurpel „Große Bitte an Euch Experten!!! - Hab schon Gehirnfasching!“
Optionen

Vertrau dem Kumpel mit dem ASROCK-Board. Ich hab schon einige verbaut und bin sehr angetan. Die Teile holen zwar nicht das letzte Quentchen Leistung aus den Komponenten, laufen aber sehr stabil und anspruchslos. Null Ärger. Fairerweise muß allerdings gesagt werdem, dass die Teile sehr knapp ausgestattet sind. Aber IDE-Kabel haste sicher selbst, das ist nur noch eins dabei. Und ein vollwertiges Board wie ASUS oder so sind auch nicht mehr viel teuerer. Den Prozessor halte ich für eine gute Wahl. Hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis und für Dich sicher ein heftiger Powerschock. Als Lüfter empfehle ich Arctic Copper Silent für etwa 10 Euro. Über die Qualität wird hier heftig diskutiert, aber ich bin trotz sehr hoher Ansprüche 100% zufrieden. Nur auf den Preis muste achten, nur bis max. 10 Euro kaufen, manche Händler zocken sogar bis 25 Euro ab. Zu allem würd ich Dir aber empfehlen: Lass Deinen alten Rechner so wie er ist und hol Dir noch nen zweites Gehäuse, ne Floppy und ne Lan-Karte. Letzteres kostet maximal nen zwanni zusammen und ein Gehäuse mit Netzteil kostet kaum mehr als ein Netzteil einzeln. Jedenfalls haste dann zwei Rechner und brauchst die alten Teile weder zu verramschen noch verschimmeln zu lassen. Meist hängt ja doch das Herz dran...

bei Antwort benachrichtigen