Off Topic 20.371 Themen, 226.183 Beiträge

Ebay-Sofortkauf

Amenophis IV / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab mich auf meine alten Tage doch noch dazu durchgerungen, was bei Ebay zu kaufen: Neu, der entsprechende Artikel war in den gängigen anderen Shops/Suchmaschinen teurer.
Also habe ich das per \'Sofortkauf\' gemacht.

War das dumm? Oder mal allgemein: Wie macht \'man\', d.h. ihr, das?

sapere aude
a4.
bei Antwort benachrichtigen
schon oft praktiziert rill
Jazzkantine Amenophis IV „Ebay-Sofortkauf“
Optionen

Bei Sofort-Kauf Auktionen lese ich gerne mal das Kleingedruckte, denn manchmal steht der nette Satz "Bei Sofort-Kauf KEINE Versandkosten" dabei :-)

Ansonsten vergleiche ich, was der Artikel neu im Laden kostet, und schaue was in den Auktionen dafür geboten wird, bzw. wie die Auktionen stehen. Manchmal haste mit Sofort-Kaufen nen besseren Schnitt gemacht, wie wenn du bis zum ende der Auktion gewartet hättest.

Das wichtigste: Genau den Artikeltext lesen und sich beim stöbern Zeit lassen...

Auch mal so nichtsagende Angebotstitel wie "Neuer Pentium Prozessor" anklicken, oder wenn Du z.B. einen PII oder Athlon suchst, auch mal bei der Rubrik CPU unter "Sonstige" nachschauen. Manche Leute vertüddeln sich bei der Angabe der Rubrik und so geschah es dann auch, daß ein guter Freund einen P4 2,66 für 80 Euro bekam...eben weil er unter "Sonstige" stand und nicht in "Pentium 4" (oder so ähnlich) wo alle Welt nachgeschaut hat.

Worauf ich auch noch achte: die Bewertung. Ein niedriges Gebot, daß kann auch daher rühren, daß der Verkäufer mehr negative als positive Bewertungen hat. Auch die Bewertungstexte und ob sich der Verkäufer zu einer negativen Bewertung stellung genommen hat, lassen Schlüsse ziehen.

Ich bin eingentlich sehr penibel in solchen Angelegenheiten. Ich leser mir aufmerksam den Angebotstext durch, schaue mir die Produktfotos genau an und eben auch die Bewertungen.

Am Foto kannst Du auch einiges erkennen. Zum Beispiel, wenn ein CPU unverpackt erkennbar auf einem Polstersessel oder einem Teppich liegt = elektrostatische Aufladung ! :-). Oder wenn halt 5 Zentner Arctic Silver auf dem Prozzi verteilt sind...muss ich nix mehr zu sagen oder ?

Bei der Mailerei nach der Auktion schreibe ich immer höflich und sachlich. Ich teile dem Verkäufer mit, wann ich das Geld überwiesen haben und schreibe auch gerne folgenden Satz dazu: "Ich möchte Sie höflich bitten, den Artikel sicher zu verpacken".
Nicht das ich dem Verkäufer Schlamperei unterstellen möchte. Ist eigentlich nur ein kleiner Hinweis. Ein Bekannter hatte mal den den Fall, daß er eine CPU im Briefumschlag geschickt bekam. Der war natürlich hin und der Verkäufer meinte "Sie ham ja nix gsagt, das ich den gut Verpacken soll". Seitdem schreib ich den Satz aus Vorsicht immer mit dazu :-)

Gruss
Jazz

bei Antwort benachrichtigen