PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Vcoreerhöhung bei Aldipc

biber2 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich besitze den Aldipc mit 900Mhz.
Zum Übertakten verwende ich das Prog CPUFSB;
Das geht gut, aber leider nur bis zu einem FSBtakt von 110mhz darüber läuft der PC instabil.
Eine Vcorespannungserhöhung würde Abhilfe schaffen, aber wie und wo kann ich das machen.
Für weitere Tipps würde ich mich auch noch freuen.

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce biber2 „Vcoreerhöhung bei Aldipc“
Optionen

Vergiss es, denn ein Aldi-PC ist zum Übertakten einfach nicht geeigent.
Eine VCore-Erhöhung auf die einfache Tour ist an diesen Brettern nicht
möglich, Du könntest dies nur durch einen Drahtwickel um die
entsprechenden Prozessor-Pins am CPU-Sockel bewerkstelligen.
Allerdings brauchst Du für diese Bastelarbeit eine gehörige Portion
Wissen, Erfahrung und handwerkliche Geschicklichkeit, und selbst wenn
Du es unfallfrei hinkriegen solltest, stehst Du vor dem nächsten Problem,
nämlich dem überhöhten IDE / PCI- und AGP-Takt. Außerdem solltest Du
bedenken, daß Dein PIII 'an sich' [ Coppermine-Kern, cC0-Stepping, 900 MHZ ]
nicht besonders gut zum Übertakten geeignet ist, sondern sehr schnell an seine
'natürliche' Grenze kommt, bei der kein stabiles Betriebsverhalten mehr gegeben ist.

Fazit : Begnüge Dich mit dem Erreichten und Vergiss das weitere Overclocken
dieser Kiste, wenn Du wirklich mehr ProzziPower benötigst, mußt Du Dir halt
einen neuen Rechner kaufen...

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen