PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.619 Beiträge

Vcoreerhöhung bei Aldipc

biber2 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich besitze den Aldipc mit 900Mhz.
Zum Übertakten verwende ich das Prog CPUFSB;
Das geht gut, aber leider nur bis zu einem FSBtakt von 110mhz darüber läuft der PC instabil.
Eine Vcorespannungserhöhung würde Abhilfe schaffen, aber wie und wo kann ich das machen.
Für weitere Tipps würde ich mich auch noch freuen.

bei Antwort benachrichtigen
Chrisiiiii_cs biber2 „Vcoreerhöhung bei Aldipc“
Optionen

"Eine Vcorespannungserhöhung würde Abhilfe schaffen"

Falsch! Nich der CPU sondern der PCI Takt macht die Biege! Der liegt da immerhin schon bei 36,6! Normal sind 33! Da werden schon manche instabil!

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce biber2 „Vcoreerhöhung bei Aldipc“
Optionen

Vergiss es, denn ein Aldi-PC ist zum Übertakten einfach nicht geeigent.
Eine VCore-Erhöhung auf die einfache Tour ist an diesen Brettern nicht
möglich, Du könntest dies nur durch einen Drahtwickel um die
entsprechenden Prozessor-Pins am CPU-Sockel bewerkstelligen.
Allerdings brauchst Du für diese Bastelarbeit eine gehörige Portion
Wissen, Erfahrung und handwerkliche Geschicklichkeit, und selbst wenn
Du es unfallfrei hinkriegen solltest, stehst Du vor dem nächsten Problem,
nämlich dem überhöhten IDE / PCI- und AGP-Takt. Außerdem solltest Du
bedenken, daß Dein PIII 'an sich' [ Coppermine-Kern, cC0-Stepping, 900 MHZ ]
nicht besonders gut zum Übertakten geeignet ist, sondern sehr schnell an seine
'natürliche' Grenze kommt, bei der kein stabiles Betriebsverhalten mehr gegeben ist.

Fazit : Begnüge Dich mit dem Erreichten und Vergiss das weitere Overclocken
dieser Kiste, wenn Du wirklich mehr ProzziPower benötigst, mußt Du Dir halt
einen neuen Rechner kaufen...

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
biber2 Nachtrag zu: „Vcoreerhöhung bei Aldipc“
Optionen

Ok danke an euch zwei.
Wenigstens weiß ich jetzt woran ich bin.
Und überhaupt 990Mhz sind dann anscheinend eh relativ gut für Prozessor und v.a. Aldi.
Hauptsach er läuft stabil.

Wo wir grad dabei sind:
Ich hab zur Zeit 'ne Gf2MX400 drinnen (auch übertaktet: von 175/166 auf 210/200; bringt 15% mehr Leistung und läuft schon über ein Jahr stabil.)
Aber schön langsam möcht ich was neues.
Irgendeine Empfehlung für eine billig Graka, die dann auch wiederum übertaktet die Leistung einer Gf3ti200 bringt (bin nicht so anspruchsvoll)
Brauch ich dann ein neues Netzteil (z.Z 200W)?

bei Antwort benachrichtigen
Chrisiiiii_cs biber2 „Vcoreerhöhung bei Aldipc“
Optionen

Graka: Dann kauf dir ne 8500! Die bringt das Locker!

NetzteiL: Die Netzteile aus Aldi PC's sind meist nur für die Urkomponenten im Rechner!

Das heist_ Beim Aufrüsten sollte es ein neues Netzteil sein(Marke!!!)

bei Antwort benachrichtigen
eric draven Chrisiiiii_cs „Graka: Dann kauf dir ne 8500! Die bringt das Locker! NetzteiL: Die Netzteile aus...“
Optionen

wieso holen sich eigentlich so viele leuts nen aldi rechner und wundern sich, warum die nich das gleiche potential wie ein vernünftig zusammengestellter rechner haben????????ausserdem sind einzelkomponenten billiger. is mir wirklich schleierhaft.

bei Antwort benachrichtigen
Chrisiiiii_cs eric draven „wieso holen sich eigentlich so viele leuts nen aldi rechner und wundern sich,...“
Optionen

Weils früher Billig war, und viele können halt keinen PC zusammenbauen und sie wollen halt nen auf anhieb funzenden haben!

bei Antwort benachrichtigen
Raiden007 biber2 „Vcoreerhöhung bei Aldipc“
Optionen

Fall´s dein BIOS das Unterstützt kannse ja die Änderungen darin Vornehmen.
Ich habs ma gepackt aus ner TNT2 230 Mhz rauszuholen.Und ohne Kühler, sie lief zwar nur noch mit nem bisschen flacker ,aber sie hat nicht gemacht klacker!!!

bei Antwort benachrichtigen