Hi Leutz !
Ich habe seit einiger Zeit (auf ein Notebook) mal wieder Win 98 installiert , da dieses weniger Platz braucht als w2k oder XP . Dabei habe ich bemerkt , das die Prozessorauslastung ohne zusätzlich geladene Programme bei ca. 70 % liegt . Bei Betätigung der Maus oder des Touchpads geht die Auslastung dann gegen 1% zurück , um dann bei ruhender Maus sofort wieder auf konstant 70 % anzusteigen . Das Ganze wurde gemessen mit dem Systemeigenen "Systemmonitor" . Sysinternals ProcessExplorer ergab aber parrallel 0 - 1 % Auslastung an .
Das Ganze habe ich inzwischen auf drei Konfigurationen ausgetestet , jedesmal mehr oder weniger das gleiche Ergebnis . Selbst Tests mit verschiedenen Treibern und BIOS-Einstellungen haben keine Änderung gebracht . Auch gleich nach abgeschlossener Installation , ohne Weitere Treiber - / Programminstallationen genau das Selbe .
Das Problem Tritt auf mit Win 98 , Win 998 SE und Win ME .
Hardwarekonfigurationen :
1. Notebook mit P4 2,4 GHz , 256 MByte DDR PC 2100 , SiS 650 Chipset , integr. Grafik , Sound ,LAN , Modem , USB 1.1
2. Rechner AMD TB 750 / 100 MHZ , 512 MByte DDR PC 2100 , VIA KT 266 A Chipset , integr. Sound , GF 200 MX , (Enmic 8TEX+)
3. Rechner AMD 1800 XP (Palomino) , 512 MByte DDR 2700 , VIA KT 400 Chipset , Soundblaster 128 , Radeon 9000 Pro , LAN Onboard , USB 2.0 (Asus A7V8X)
Hat vielleicht jemand schon eine ähnliche Beobachtung gemacht ? Ich kann auch schlecht beurteilen , ob es vielleicht nur eine Fehlfunktion des Systemmonitors ist , da ja der ProcessExplorer nur 1 % Auslastung anzeigt .
Ich würde mich über jede Denkanregung freuen
mfg
cutulhu