Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

CPU-Auslastung unter Win 98 / SE / ME

cutulhu_666 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leutz !


Ich habe seit einiger Zeit (auf ein Notebook) mal wieder Win 98 installiert , da dieses weniger Platz braucht als w2k oder XP . Dabei habe ich bemerkt , das die Prozessorauslastung ohne zusätzlich geladene Programme bei ca. 70 % liegt . Bei Betätigung der Maus oder des Touchpads geht die Auslastung dann gegen 1% zurück , um dann bei ruhender Maus sofort wieder auf konstant 70 % anzusteigen . Das Ganze wurde gemessen mit dem Systemeigenen "Systemmonitor" . Sysinternals ProcessExplorer ergab aber parrallel 0 - 1 % Auslastung an .


Das Ganze habe ich inzwischen auf drei Konfigurationen ausgetestet , jedesmal mehr oder weniger das gleiche Ergebnis . Selbst Tests mit verschiedenen Treibern und BIOS-Einstellungen haben keine Änderung gebracht . Auch gleich nach abgeschlossener Installation , ohne Weitere Treiber - / Programminstallationen genau das Selbe .


Das Problem Tritt auf mit Win 98 , Win 998 SE und Win ME .


Hardwarekonfigurationen :


1. Notebook mit P4 2,4 GHz , 256 MByte DDR PC 2100 , SiS 650 Chipset , integr. Grafik , Sound ,LAN , Modem , USB 1.1


2. Rechner AMD TB 750 / 100 MHZ , 512 MByte DDR PC 2100 , VIA KT 266 A Chipset , integr. Sound , GF 200 MX ,   (Enmic 8TEX+)


3. Rechner AMD 1800 XP (Palomino) , 512 MByte DDR 2700 , VIA KT 400 Chipset , Soundblaster 128 , Radeon 9000 Pro , LAN Onboard , USB 2.0   (Asus A7V8X)


Hat vielleicht jemand schon eine ähnliche Beobachtung gemacht ? Ich kann auch schlecht beurteilen , ob es vielleicht nur eine Fehlfunktion des Systemmonitors ist , da ja der ProcessExplorer nur 1 % Auslastung anzeigt .


Ich würde mich über jede Denkanregung freuen


mfg


cutulhu


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 

Dr. Hook cutulhu_666 „CPU-Auslastung unter Win 98 / SE / ME“
Optionen

Hi,
eine Systemauslastung von 70% im Ruhezustand ist nicht normal. Irgendwas frißt hier Systemressourcen. Checke mal den Autostartordner mit msconfig durch, was sich da so alles bei Systemstart etabliert.

Zusätzlich kannst Du Dir mal das Programm wintop.exe installieren. Da bekommst Du genauen Aufschluß darüber, welcher Task wieviel Prozent Prozessorleistung in Anspruch nimmt.
Die wintop.exe ist Bestandteil des kerneltoys Programmpaketes. Download unter:

http://www.microsoft.com/windows95/downloads/contents/wutoys/w95kerneltoy/default.asp

Es steht zwar dort, daß es für Win95 sei, - es läuft aber auch unter Win98(SE). Garantiert.

cu

Dr. Hook

cutulhu_666 Nachtrag zu: „CPU-Auslastung unter Win 98 / SE / ME“
Optionen

Hi !

Habe mir das von Dir genannte Tool besorgt . "wintop.exe" gibt aber genau wie "ProcessExplorer" von Sysinternals einen Idle-Process con ca. 99 % an .
Desgleichen habe ich es mit TuneUp Utilities 2003 probiert .
Dieses Tool scheint aber nur ein Frontend für den Systemmonitor zu sein , denn
es zeigt mir ca. 70 % CPU-Last an .
Nun ist nur noch die Frage , was der richtige Wert ist .
Im Hintergrund laufende Programme sind bei mir zu vernachlässigen , da das Problem
auch schon direkt nach dem ersten Systemstart nach der Installation auftritt .
Es scheint auch nicht Hardwarespezifisch zu sein , da es auf drei völlig unterschiedlichen Konfigurationen auftritt .
Ich habe ja den "ACPI-Modus" in Verdacht , etwas damit zu tun zu haben , möchte ihn aber nicht einfach probehalber ausschalten , da ich noch laufende Systeme unter W2k / XP
auf den entsprechenden Rechnern habe , und da gibt es dann wieder Ärger mit den HAL's.
Werde wohl erst mal die Systeme sichern müssen . Ich melde mich noch mal , wenn ich mehr weiß .

mfg

cutulhu