Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

486DX 2-66 Dual?

Marc101 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin. Hoffe bin hier richtig. Habe meinen alten 486 wieder bekommen, da viel mir auf, das neben den Prozi. noch ein weiter Sockel ist. Da wollte ich mal fragen ob es da schon Dual Systeme gab. Zwei 486!?!? Hat aber heute woll kein Sinn mehr noch nen zweiten rein zuhauen? Bei 8MB Ram und 66MHZ :-).


 


Die guten alten MS-DOS Zeiten!

Alpha13 Marc101 „486DX 2-66 Dual?“
Optionen

Nix Dual, der Sockel war für einen Coprozessor (487SX) gedacht, für den 486SX.

Da die Architektur des 486er aber keine externe FPU vorsah (warum
auch?), musste Intel beim 487SX einen Umweg gehen - und daher ist ein 487SX eigentlich ein 486DX mit nur leicht geändertem Pinout, der
tatsächlich alle Rechenaufgaben alleine übernimmt, während der 486SX
abgeschaltet wird.

Da hat Intel schon vor 11 Jahren beschissen, indem es eine vollwertige CPU als nur Coprozessor verkauft hat.

Den 486SX hätte man getrost verkaufen können.