Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.879 Beiträge

Wärmeentwicklung externer Festplatten

Peter130 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hat jemand praktische Erfahrung mit der Wärmeentwicklung externer Festplatten ( 160 GB , 7200 U/min ) im Alugehäuse....
Lüfter nötig oder nur " Lärmendes Beiwerk " ??

Will externe Festplatte für Videobearbeitung nutzen, d.h. da wir einiges an Daten rübergeschaufelt.

Danke für Euer Posting.

bei Antwort benachrichtigen
bwzoshi Peter130 „Wärmeentwicklung externer Festplatten“
Optionen

Moin-moin habe ein Mapower MAP-H31F1 mit einer WD2000JB (auch 7200) Gehäuse wird etwas mehr als handwarm sollte gemäß Empfehlung senkrecht mit Lüfterauslass nach oben augstellt werden. Kann momentan aber noch nicht wirklich von Erfahrung reden, denn zZ. kann ich nur 128GB nutzen und das Subsystem läuft noch nicht wirklich stabil. Wenn es denn stabil läuft kommt aber auf jeden Fall ein Lüfter rein. Ich mag einfach keine ungekühlten hitzigen Platten - auf Dauer wird es die Platte wohl danken wenn sie friert ;-)

Best Greetz bwzoshi

bei Antwort benachrichtigen