PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

wakü innova lc für sockel a

eric draven / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

guten abend allerseits

ich hab einen 2400xp aihub auf nem a7n8x übertaktet. läuft bei 11.5 * 180 primestabel. allerdings wird mir das ding in zu grossen temperaturschwankungen zu warm. ich kühle mit nem volcano 11 auf dem ein noiseblocker 4 lüfter sitzt. ergebnis ist ne temp laut temperaturfühler von 44-56 grad. ich halte diese schwankung für nicht wirklich toll. ich spiele also in absehbarer zeit mit dem gedanken mir ne wakü zuzulegen. sie sollte günstig sein und defintiv bessere kühlergebnisse, abgesehen von der lautstärke, bringen als mein normaler lüfter. gesehen hab ich auf

www.laantec.de

ein innova lc kühlsystem für ca. 140 tacken.
so, nun meine frage ;-) lohnt sich diese anlage? hat jemand erfahrung damit und kann ich dabei mit ergebnissen von 40-45 grad bei vollast rechnen? oder sollte ich vielleicht mehr für den radi ausgeben, dafür aber einen ausgleichsbehälter selbst basteln? oder könnte der aluminium cpu kühler im gegensatz zu volllkupfer kollegen zur kühlbremse werden?
da so was schon gut geld kostet sollte es sich system mässig gut bemerkbar machen. also schreibt bitte fleißig eure meinungen.

eric

bei Antwort benachrichtigen
spassmacher eric draven „dann frag ich mal so, was müsst ich denn anlegen, um ein vernünftiges...“
Optionen

An sich ist es recht einfach, man muss halt nur ein bisschen basteln:

Kühler: eigentlich egal, hauptsache Vollkupfer (ab 20€)
Schlauch + Anschlüsse + Schellen: Schlauchtüllen und PVC (6 oder 8mm reichen) aus dem Baumarkt (ca 3€)
Pumpe: am besten Eheim (ab 40€) oder Eheim Compact (leider nur unterwasser zu betreiben, dafür wie Thor schon sagt spottbillig (18€) und gut)
Radiator: am besten Dual (es passen zwei 12cm-Lüfter drauf) oder einen Auto-Radiator (ab 20€, schau mal bei Ebay).
Als Auusgleichsbehälter habe ich am Anfang einfach eine Cola-Flasche genommen, ein Plexiglaswürfel ist natürlich schöner, zur Not tut es auch Tupperware.
Dazu ein oder 2 Lüfter und fertig.

Die untere Grenze ist ca. 100€, für 130€ bekommt man ein Top-System bei aqua-computer.de (da habe auch ich einiges bestellt).

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen