PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

wakü innova lc für sockel a

eric draven / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

guten abend allerseits

ich hab einen 2400xp aihub auf nem a7n8x übertaktet. läuft bei 11.5 * 180 primestabel. allerdings wird mir das ding in zu grossen temperaturschwankungen zu warm. ich kühle mit nem volcano 11 auf dem ein noiseblocker 4 lüfter sitzt. ergebnis ist ne temp laut temperaturfühler von 44-56 grad. ich halte diese schwankung für nicht wirklich toll. ich spiele also in absehbarer zeit mit dem gedanken mir ne wakü zuzulegen. sie sollte günstig sein und defintiv bessere kühlergebnisse, abgesehen von der lautstärke, bringen als mein normaler lüfter. gesehen hab ich auf

www.laantec.de

ein innova lc kühlsystem für ca. 140 tacken.
so, nun meine frage ;-) lohnt sich diese anlage? hat jemand erfahrung damit und kann ich dabei mit ergebnissen von 40-45 grad bei vollast rechnen? oder sollte ich vielleicht mehr für den radi ausgeben, dafür aber einen ausgleichsbehälter selbst basteln? oder könnte der aluminium cpu kühler im gegensatz zu volllkupfer kollegen zur kühlbremse werden?
da so was schon gut geld kostet sollte es sich system mässig gut bemerkbar machen. also schreibt bitte fleißig eure meinungen.

eric

bei Antwort benachrichtigen
ThorPrime eric draven „wakü innova lc für sockel a“
Optionen

Wie so vieles von Innova ist auch dieses Set eher Müll:
kleiner Radi
mieser Kühler (Alu! lachhaft!)
der AB ist keine gute Konstrultion
Preis zu hoch

Wenn es unbedingt ein Komplett-Set sein soll, dann "Kailon" oder "Aqua-Computer".

bei Antwort benachrichtigen
eric draven ThorPrime „Wie so vieles von Innova ist auch dieses Set eher Müll: kleiner Radi mieser...“
Optionen

dann frag ich mal so, was müsst ich denn anlegen, um ein vernünftiges annehmbares system zu einem verträglichen preis zu bekommen?
weil ich möcht nicht unbedingt auf 200€ hoch schießen, mir allerdings auch nicht den letzten "müll" holen, da diese kühlung wohl eiinige zeit auch bei cpu aufrüsten okay sein sollte!

bei Antwort benachrichtigen
spassmacher eric draven „dann frag ich mal so, was müsst ich denn anlegen, um ein vernünftiges...“
Optionen

An sich ist es recht einfach, man muss halt nur ein bisschen basteln:

Kühler: eigentlich egal, hauptsache Vollkupfer (ab 20€)
Schlauch + Anschlüsse + Schellen: Schlauchtüllen und PVC (6 oder 8mm reichen) aus dem Baumarkt (ca 3€)
Pumpe: am besten Eheim (ab 40€) oder Eheim Compact (leider nur unterwasser zu betreiben, dafür wie Thor schon sagt spottbillig (18€) und gut)
Radiator: am besten Dual (es passen zwei 12cm-Lüfter drauf) oder einen Auto-Radiator (ab 20€, schau mal bei Ebay).
Als Auusgleichsbehälter habe ich am Anfang einfach eine Cola-Flasche genommen, ein Plexiglaswürfel ist natürlich schöner, zur Not tut es auch Tupperware.
Dazu ein oder 2 Lüfter und fertig.

Die untere Grenze ist ca. 100€, für 130€ bekommt man ein Top-System bei aqua-computer.de (da habe auch ich einiges bestellt).

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen
Sodapop eric draven „wakü innova lc für sockel a“
Optionen

Hallo,

erstmal meine Zusammenstellung (Preise von www.PC-Cooling.de):

Airplex EVO 240 49,90

2x YS-Tech FD 1212251B-2F 33,80
(ultra leise, spott billig)

Eheim Pumpe 1046 37,50

Cuplex 1.3 - Sockel A 37,90
(kein Cuplex Evo, für das Geld
bekommt man nen viel besseren
Ice-Rex)

Anschlüsse und Schlauch
Asugleichbehälter kannst du
selber bauen oder nen billigen
kaufen. Jeder ist eigentlich Ok.
Der eine lässt vielleicht noch
super kleine Luftblasen durch,
aber die machen nix.


Dann muss ich noch erwähnen dass Innovatek gar net so scheisse is.
Ok die Radiatoren sind Müll und der Alu-Kühler (den ich gar nicht kannte)
is natürlich riesen Müll, aber wie siehts mit Graka-Kühlern aus.
Da is Innovatek Aqua-Computer deutlich überlegen.
Ich bin in Besitz des Innovacool Rev 3 und hab nix daran auszusetzen, im Gegenteil.
Also auch bei Cpu Kühler is Innovatek net sooo schlecht, man muss nur das richtige Modell kaufen.
Zugegeben ich würd mir kein Innovatek Cpu Kühler mehr kaufen (gibt von Innovatek ja auch keinen besseren mehr als Innovacool Rev 3), aber auch kein Aqua-Computer.
(Der Airplex is schlechter als der innovatek und der Airplex Evo zwar besser aber viel zu teuer, sodass man sich gleich nen Ice-Rex holen kann der allen weit überlegen ist.)

Das ist meine Meinung !!!

Mfg
Sodapop

bei Antwort benachrichtigen
eric draven Sodapop „Hallo, erstmal meine Zusammenstellung Preise von www.PC-Cooling.de : Airplex EVO...“
Optionen

@ sodapop

thanxx für die detailreiche antwort. so was in der art hat mir schon oft
weiter geholfen.

bei Antwort benachrichtigen