Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.511 Themen, 108.909 Beiträge

Rechner bootet extrem langsam seit Verwendung einer Wechselfestp

Flameboy / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ich bin neu hier und hoffe, dass mir irgend jemand Weiterhelfen kann...


Folgendes Problem:


Ich habe in meinen Rechner einen Wechselplattenrahmen eingebaut und verwende drei verschiedenene Festplatten. Zwei mit WinXP und eine mit WinMe. Der Rechner funktioniert soweit wunderbar und ich kann auch von jeder Festplatte booten. ABER: Der Bootvorgang dauert extrem lange. Das heißt wesentlich länger als mit einer fest eingebauten Platte.Ich glaube nicht, dass dies ein Windows Problem ist, denn die Wartezeit setzt unmittelbar nach dem Einschalten des Rechners ein und es dauert eben bis zu drei Minuten, ehe Windows überhaupt gestartet wird.


Diese Wartezeit ist extrem nervig. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit diese auf ein erträgliches Maß zu verkürzen?


Wäre schön wenn mir jemand einen Tipp geben kann! 

bei Antwort benachrichtigen
Flameboy Amenophis IV „ Nö, sicher keine Frage des Wechselrahmen-Preises. Bei mir arbeiten seit langem...“
Optionen

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Wechselrahmen (RaidSonic MB123AK, ATA 133) liegen sollte.
Kabel verwende ich bereits 80adrige und die haben sich vorher auch nicht negativ auf die Lesegeschwindigkeit ausgewirkt... hmm?! :-(
Gibt es nicht die Möglichkeit im BIOS was zu tricksen?

bei Antwort benachrichtigen