Hi,
>> Ich hatte früher einmal einen W2k Advanced Server installiert und administriert als Domain Server und bei dem konnte ich mich prima lokal anmelden
Du verwechselst da sicherlich etwas. Wenn Du einen Windows 2000 Server zum Domänencontroller machst, dann sind die lokalen Benutzer und Gruppen deaktiviert.
>> Ein Member Server ist in der Domäne, gehört allerdings nicht mehr korrekt zur Domäne
hä?
>> die User-Konten werden nicht mehr übertragen
zu was auch? Die User in einer Domäne melden sich am Domänencontroller an - und sonst nirgendwo.
>> und über den Server-Manager (NT4!) nicht mehr dauerhaft aus der Domäne geschmissen werden kann, kann nur durch umbenennung in eine Arbeitsgruppe oder andere Domaine mittels Neustart und danach erneuter Zufügung zur Domain durch den Domain-Admin wie eine Workstation zur Domain zugefügt werden.
oh sorry .. verzwickter Satz ...
Dies jedoch geht nur durch einen LOKALEN Admin ... der ist aber nicht mehr zur Verfügung, so daß ich vermute, ich muß einen B-Rechner mit gleichem System und Daten aufsetzen und den "defekten" Member -Server vom Netz nehmen.....
Du bist Dir sicher, dass der Member-Server nicht doch zufällig ein Domänencontroller ist?
Oder andere Möglichkeit: das lokale Anmelden wurde in der Domäne untersagt? (geht bei W2k-Domäne per Gruppenrichtlinie - müsste bei NT per Systemrichlinie (oder so ähnlich) ebenfalls gehen.
Gruß
HADU