Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.518 Themen, 109.019 Beiträge

Systemfestplatte kopieren

Falloutboy6 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi!
Ich hab das Problem, dass ich mir eine neue Festplatte gekauft habe (40 GB). Meine alte Festplatte ist nur 14 GB groß. Auf der 14 GB ist mein Windows drauf und ein paar andere Daten. Jetzt will ich diese Daten inklusive Windows direkt auf die 40 GB kopieren ohne etwas neu zu installieren. Wie stell ich das am klügsten an?

bei Antwort benachrichtigen
rill Falloutboy6 „Systemfestplatte kopieren“
Optionen

Steht zwar 100 mal im Archiv ...

Eine von vielen Möglichkeiten ist Partition Magic:

- Neue HD als Slave am primären oder als Master oder Slave am sekundären IDE-Strang anschließen (Jumper müssen natürlich jeweils richtig stecken und neue HD muß im BIOS angemeldet sein).

- PM starten, bei der neuen Festplatte wird Speicherplatz als "nicht zugeordnet" angezeigt ... so lassen, nicht partitionieren/formatieren!

- die zu kopierende Partition markieren (mit alter Bootpartition beginnen!) und "Kopieren" auswählen. PM bietet automatisch den jungfräulichen Speicherplatz der neuen HD als Ziellaufwerk an. Wenn kein oder unzureichender unpartionierter HD-Platz vorhanden ist, wird "Kopieren" von PM nicht angeboten (grau hinterlegt). Danach könntest Du eventuell weitere vorhandene Partitionen zum Kopieren auswählen und entsprechend das Ziellaufwerk vorgeben. Alle Vorgänge werden ja bei PM in ein Batch übernommen und bei entsprechendem Start erst tatsächlich ausgeführt.

- bei mehreren Partitionen ist es ratsam, unmittelbar nach der Markierung zum Kopieren jeweils gleich eine Partitionsgrößenanpassung vorzunehmen (falls gewünscht). Du kannst auch schrittweise vorgehen und zwischendurch immer nachsehen, ob es geklappt hat. Bei mehreren größeren Aktionen kann das bei PM u. U. ewig und 3 Tage dauern.

- die Bootpartition auf der neuen HD "aktiv" setzen (nicht vergessen!)

- neue HD als Master an den primären Strang hängen und PC booten. Jetzt sollte der PC mit der alten Installation auf der neuen HD starten "als ob nichts gewesen war" (nur etwas schneller!).

Die alte HD vorerst noch unangetastet lassen - sie ist ja quasi eine Sicherheitskopie! Erst die neue HD ausführlich testen ...

Es gibt übrigens bei PM immer auch eine DOS-Version mit windows-ähnlicher Bedienoberfläche! Die DOS-Version passt wunderbar auf eine Bootdisk, sie kann aber auch direkt von der PM-CD gestartet werden.


rill

bei Antwort benachrichtigen