Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Internes Modem, DFÜ-Fehler 629/678

Unknown Drummer / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe wirklich schon das ganze Forum durchforstet, doch bisher keine Lösung für mein Problem gefunden - also schreib ich selbst mal.

Ich habe bei dem Rechner meiner Freundin (P II, Win 98SE) ein internes Modem von Jetway eingebaut. Vorher hatte sie ein lahmes externes Modem.
Wenn ich eine DFÜ-Verbindung herstellen will, wählt das Modem ewig, dieses fiese Faxgeräusch ist zu hören, und bricht dann ab. Es wird dann mal Fehler 629 (Die Verbindung zum angewählten Computer wurde getrennt) und mal Fehler 678 (Der angewählte Computer reagiert nicht) angezeigt. Das ist bei T-Online-By-Call und bei XpressNet der Fall.
Die Zugangsdaten habe ich überprüft.
Ich habe schon das DFÜ-Netzwerk neu installiert. TCP/IP ist installiert. Der Client für Microsoft-Netzwerke ebenfalls. Wie gesagt, das externe Modem funktioniert immernoch einwandfrei.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Es kann doch nicht so schwer sein, ein einfaches PCI-Modem zum Laufen zu bringen...

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank

UD

bei Antwort benachrichtigen
Unknown Drummer Nachtrag zu: „Internes Modem, DFÜ-Fehler 629/678“
Optionen

Hallo Jens!

Danke nochmal für deine schnelle Reaktion.
Aber das war es nicht.
Ich habe das alte Standardmodem aus der Konfiguration gelöscht.
Leider bricht das neue Modem immernoch nach einiger Zeit ab und ich
bekomme DFÜ-Fehler 678 angezeigt.
Ich finde es seltsam, dass das Modem offensichtlich Verbindung mit
dem Internet-Server hat, da ja ziemlich lange dieses typische
Modemgeräusch zu hören ist.

Hast du vielleicht noch eine Idee?
Ich habe das Gefühl, dass es nur an irgendeiner Einstellung liegt.
Das Modem scheint ja in Ordnung zu sein.

Gruß Oli

bei Antwort benachrichtigen