Weis jemand wie es geht? Alles ist wilkommen, Tips, Links, adressen...
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Weis jemand wie es geht? Alles ist wilkommen, Tips, Links, adressen...
Der Amiga-Monitor ist doch sicherlich ein Commodore 1084 oder ein ähnliches Gerät? Das waren Geräte, die Videosignale mit 15 kHz Zeilenfrequenz und 50 Hz oder 60 Hz Bildwiederholfrequenz sysnchronisieren konnten. Alles was aus der VGA-Buchse einer PC-Grafikkarte herauskommt hat mindestens 31 kHz Zeilenfrequenz. Wenn du dieses Signal an deinen alten Amiga-Monitor anschließt (was mit einem Adapter durchaus möglich wäre), würdest du zum einen nur wilde Streifen zu sehen bekommen, da der Monitor die hohen Zeilenfrequemzen nicht synchronisieren kann und zum anderen würde er sich in kürzester Zeit in Elektronikschrott verwandeln, da er weit außerhalb seiner Spezifikationen betrieben würde (kein Scherz). Falls deine Grafikkarte aber einen TV-Ausgang hat und dein Monitor einen Videoeingang (den hatten viele der alten Monitore, um sie am C64 betreiben zu können), so kannst du sie darüber verbinden.