Hi FSK_18!
Auch ich habe schon XP auf eine zweite Partition installiert, ohne die 1. Partition (C:) zu "verstecken" - das ist auch völlig unproblematisch! Was passiert denn, wenn Du den PC neu startest? Kommt nicht ein schwarzer Bilschirm, der Dir zwei XPs zur Auswahl anbietet (=Bootmanager)? Wenn ja: Wechsele einfach mit dem Cursor die Zeile, dann bootet das jeweils andere System.
In jedem Fall ist Bollermans Vorschlag richtig, sich einmal die Datei boot.ini vorzuknöpfen. Zuvor müsstest Du in den Ordneroptionen einstellen, dass auch unsichtbare (Checkbox "Geschützte Systemdateien ausblenden" => Haken entfernen!) und versteckte (Radiobutton "Alle Dateien und Ordner anzeigen") Systemdateien mit angezeigt werden. Die boot.ini sieht bei mir z.B. so aus:
[boot loader]
timeout=10
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
Bei Dir müsste nun noch eine weitere Zeile stehen:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
Wobei die 1 für Laufwerk C: auf der ersten erkannten Festplatte steht, die 2 für D:. Wenn Du (eine) weitere Festplatte(n) anschließt, kommt noch der Parameter 'rdisk' ins Spiel.
Tip: Den Text in Anführungszeichen ("Microsoft...") kannst Du nach eigenem Gusto beliebig abändern; den Timeout solltest Du auf 10 Sekunden begrenzen (per Default sind es 30 sec).
CU
Olaf