Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

HILFE! Windows XP 2 mal installiert 1. läuft nicht nehr...

FSK_18 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo @ All!


Ich war leider so blöd und hab windows XP ein zweites mal auf D: installiert ohne c: dabei zu verstecken. Jetzt hat das 2. XP bei seiner install irgendwie an der c: partition rumgefuscht und es läuft nurnoch das 2. Windows.


Ich hab auch schon in der Boot.ini rumgebastelt aber das 1. Windows will einfnach nicht mehr starten...


Bitte helft mir! Am liebsten würde ich beide WinXP parallel nutzen.


Wie kann ich das 1. Windows XP wieder booten? 


Danke für eure Hilfe!


Gruß,


FSK_18

bollerman FSK_18 „HILFE! Windows XP 2 mal installiert 1. läuft nicht nehr...“
Optionen

Hi FSK18,
Wenn Du die BOOT.INI öffnest sollte diese mal so ausgesehen haben:(ohne Strich den habe ich gezogen) es wurde auch nur oberhalb des Striches rumgebastelt.


[boot loader]
Timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[Operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional"/ fastdetect
---------------------------------------------------------------------------------------
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional"/ fastdetect



Professional"/fastdetect
gehört beim Original noch jeweils auf die vorige Regel.

M.f.G.-bollerman-

bollerman Nachtrag zu: „Hi FSK18, Wenn Du die BOOT.INI öffnest sollte diese mal so ausgesehen haben:...“
Optionen

-Korrektur-
vor dem Abschicken hatten die Zeilen hinter XP einen Zeilenumbruch
nach dem Abschicken sind jetzt Zeilen originalgetrau.
Also genau so sollte es in der BOOT.INI aussehen (ohne Strich) allerdings.
-b-

bollerman FSK_18 „HILFE! Windows XP 2 mal installiert 1. läuft nicht nehr...“
Optionen

Ein Fehler kommt selten allein! Und ich sehe gerade mit Schrecken bei meiner gegenwärtigen BOOT.INI werden:"boot loader", "timeout","default" und "operating systems"
all diese genannten Wörter mit kleinen Anfangsbuchstaben geschrieben.

Habe hier aber noch einen Printabdruck von ´ner BOOT.INI von Oktober 2002 vor mir und auf dem sind z.B.
-Boot Loader
-Timout
-Default (und auch)
-Operating Systems mit großen Anfangsbuchstaben geschrieben. Aha

Also kann man davon ausgehen entweder alle diese genannten Wörter in Kleinschreibweise oder eben die andere Variante alle in Großschreibweise. ich gehe mal davon aus, Du hast keine Anfangsbuchstaben dieser genannten Wörter geändert, dann tue es auch nachträglich bitte (nicht falsch korrigieren) Ich wäre beinah darauf reingefallen. Habe mal vom Bildschirm und mal hier vom Abdruck abgeschrieben, ich habe ohne es gleich zu
merken zwei Variationen durcheinander gebraucht. Zum Glück ist noch nichts passiert.
-b-

Olaf19 FSK_18 „HILFE! Windows XP 2 mal installiert 1. läuft nicht nehr...“
Optionen

Hi FSK_18!

Auch ich habe schon XP auf eine zweite Partition installiert, ohne die 1. Partition (C:) zu "verstecken" - das ist auch völlig unproblematisch! Was passiert denn, wenn Du den PC neu startest? Kommt nicht ein schwarzer Bilschirm, der Dir zwei XPs zur Auswahl anbietet (=Bootmanager)? Wenn ja: Wechsele einfach mit dem Cursor die Zeile, dann bootet das jeweils andere System.

In jedem Fall ist Bollermans Vorschlag richtig, sich einmal die Datei boot.ini vorzuknöpfen. Zuvor müsstest Du in den Ordneroptionen einstellen, dass auch unsichtbare (Checkbox "Geschützte Systemdateien ausblenden" => Haken entfernen!) und versteckte (Radiobutton "Alle Dateien und Ordner anzeigen") Systemdateien mit angezeigt werden. Die boot.ini sieht bei mir z.B. so aus:

[boot loader]
timeout=10
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect

Bei Dir müsste nun noch eine weitere Zeile stehen:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
Wobei die 1 für Laufwerk C: auf der ersten erkannten Festplatte steht, die 2 für D:. Wenn Du (eine) weitere Festplatte(n) anschließt, kommt noch der Parameter 'rdisk' ins Spiel.

Tip: Den Text in Anführungszeichen ("Microsoft...") kannst Du nach eigenem Gusto beliebig abändern; den Timeout solltest Du auf 10 Sekunden begrenzen (per Default sind es 30 sec).

CU
Olaf