Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Problem bei der Installation von Windows 98 SE

enanay / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe ein ganz dringendes Problem! Ich wollte Windows 98 SE installieren und habe eine Bootdiskette erstellt, da von der CD nicht gebootet werden kann. Es erschien nmach der Auswahl des starten von Windows mit Hilfe der CD folgende Meldung: Beim Starten des Computers ist ein fehler aufgetreten. Mit dieser Startdiskette konnte kein RAM-Laufwerk erstellt werden, da nicht genügend Erweiterungsspeicher (mindestens 2MB) verfügbar ist. Befehl oder Dateiname nicht gefunden. Die Diagnoseprogramme wurden auf Laufwerk geladen. Datei nicht gefunden. Der Befehl Hilfe funktioniert nicht. Vorgegeben ist A:/>HELP aber wie gesagt funktionierts nicht. Anschließend habe ich von der Diskette 5 befehlszeilen mit %RAMD% auskommentiert. Ich muß das heute noch unbedingt fertig

gelöscht_84526 enanay „Problem bei der Installation von Windows 98 SE“
Optionen

Ist genau so, wie Tilo schreibt: Du musst eine primäre Partition anlegen. Wenn du auf deiner Platte nur eine erweiterte Partition und in dieser logische Laufwerke anlegst, dann haut das nicht hin.

Normalerweise macht man die Festplatte erstmal total platt, indem man mit fdisk zuerst die logischen Laufwerke in der erweiterten Partition löscht, danach löscht man die erweiterte Partition, danach die primäre Partition. Anschließend geht man her und unterteilt (bei Bedarf) die Platte wieder, aber man muss auf jeden Fall (!!) eine primäre Partition anlegen (zumindest bei Win9x, bei W2K oder XP ist das nicht nötig, da kannst du auch auf unpartitionierten Festplatten das System installieren). Nachdem du deine Platte entsprechend aufgeteilt hast, den Rechner ausschalten. Danach wieder von Diskette booten und alle Partitionen nacheinander formatieren: format c:; format d:; format e: usw., Anschließend kannst du entweder die Startdiskette in das Floppy-Laufwerk einlegen und zusätzlich die CD in das CD-Laufwerk, dann wechselst du am DOS-Prompt zu deinem CD-Laufwerk und startest das Setup von dort, oder, wenn du im BIOS eingestellt hast, dass der Rechner vom CD-Laufwerk startet, legst du die CD in das Laufwerk und lässt von dort booten. Das ist im Grunde alles, was du beachten musst.

Wichtig ist eben nur, dass du eine primäre Partition anlegst und diese aktivierst, sonst wird das nichts.

Viel Spass bei der Installation
Gruß
K.-H.