Hallo,
ich habe ein ganz dringendes Problem! Ich wollte Windows 98 SE installieren und habe eine Bootdiskette erstellt, da von der CD nicht gebootet werden kann. Es erschien nmach der Auswahl des starten von Windows mit Hilfe der CD folgende Meldung: Beim Starten des Computers ist ein fehler aufgetreten. Mit dieser Startdiskette konnte kein RAM-Laufwerk erstellt werden, da nicht genügend Erweiterungsspeicher (mindestens 2MB) verfügbar ist. Befehl oder Dateiname nicht gefunden. Die Diagnoseprogramme wurden auf Laufwerk geladen. Datei nicht gefunden. Der Befehl Hilfe funktioniert nicht. Vorgegeben ist A:/>HELP aber wie gesagt funktionierts nicht. Anschließend habe ich von der Diskette 5 befehlszeilen mit %RAMD% auskommentiert. Ich muß das heute noch unbedingt fertig
Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge
Ist deine Festplatte bzw. die Partition, auf welche du dein Windows installieren willst, formatiert (format c:)?
Gruß
K.-H.
Hallo,
es war kein Laufwerk angelegt deswegen habe ich mit Fdisk eine erweiterte DOS Partition erstellt und habe sie anschließen nach einem Neustart versucht zu formatieren, aber leider ging es nicht. Bin langsam verzweifelt! Kannst du mir weiterhelfen?
Du solltest für Windows oder das DOS der Startdiskette eine Primäre Partition auf der Festplatte anlegen, die auf Primary Master läuft. Die Partition ist aktiv zu setzen und zu (Neustart) formatieren. Nur mit format c: ohne Parameter. Daten auf der Festplatte werden gelöscht!!
Es beginnt also mit Startdiskette und fdisk Befehl, die erste Fehlermeldung ist zu ignorieren.
Später dann sollte eigentlich der Start von CD gelingen (Bios-Einstellungen?). Also ohne Diskette. Allerdings gab es Win98 SE nur als OEM-CD oder als Update. Die Update-Version lässt sich nur installieren, wenn schon Win98 auf der Platte ist. Vermutlich gibt es Tricks, aber google mal selber, ist nicht so schlimm.
Hallo
Das zu wenig RAM drin ist denke ich jetzt mal nicht. Würde sagen das Deine Bootdisk im eimer ist. Da kannst Du dir eine neue runter laden, wenn du eine Möglichkeit hast. http://www.bootdisk.com/
Ansonsten an jeden x belibigen 9x Rechner eine erstellen, aber vorher die Diskette richtig formatieren und schauen das sie keine fehlerhaften Sektoren hat.
MfG
René
Ist genau so, wie Tilo schreibt: Du musst eine primäre Partition anlegen. Wenn du auf deiner Platte nur eine erweiterte Partition und in dieser logische Laufwerke anlegst, dann haut das nicht hin.
Normalerweise macht man die Festplatte erstmal total platt, indem man mit fdisk zuerst die logischen Laufwerke in der erweiterten Partition löscht, danach löscht man die erweiterte Partition, danach die primäre Partition. Anschließend geht man her und unterteilt (bei Bedarf) die Platte wieder, aber man muss auf jeden Fall (!!) eine primäre Partition anlegen (zumindest bei Win9x, bei W2K oder XP ist das nicht nötig, da kannst du auch auf unpartitionierten Festplatten das System installieren). Nachdem du deine Platte entsprechend aufgeteilt hast, den Rechner ausschalten. Danach wieder von Diskette booten und alle Partitionen nacheinander formatieren: format c:; format d:; format e: usw., Anschließend kannst du entweder die Startdiskette in das Floppy-Laufwerk einlegen und zusätzlich die CD in das CD-Laufwerk, dann wechselst du am DOS-Prompt zu deinem CD-Laufwerk und startest das Setup von dort, oder, wenn du im BIOS eingestellt hast, dass der Rechner vom CD-Laufwerk startet, legst du die CD in das Laufwerk und lässt von dort booten. Das ist im Grunde alles, was du beachten musst.
Wichtig ist eben nur, dass du eine primäre Partition anlegst und diese aktivierst, sonst wird das nichts.
Viel Spass bei der Installation
Gruß
K.-H.
Das mit der Floppy ist so eine Sache. Win98 first Edition OEM lässt sich so nicht (einfach) installieren. Da ist dann ein Betriebssystem da (ins RAM-Drive geladen) und Windows-OEM verlangt nun mal einen gänzlich leeren Computer (betriebssytemfrei), ob RAM oder Festplatte ist egal. Das wird mit Win98SE nicht anders sein, vermute ich.