Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge

nach partitionierungsproblem weniger speicherplatz!!!

jewelbox / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute!!!


Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen... nach langem Überlegen habe ich mir nun endlich computer angeschafft, mit 120 GB Speicher, 512 Ram...


habe vorher eingehend durch diverse foren erfahren, dass man bei der Größe an Speicherplatz partitionieren soll, wegen backup etc.


Gleich mit Partition Magic 6 probiert (6 GB für Betriebssystem), also eine 2. Partition hinzugefügt (NTFS) zwischendurch ist mein PC abgestürzt, habe also mit der XP CD gebootet, Neuinstallation.


Als ich dann im FDISK nachschaute, hatte ich statt der 120 nur noch 110 GB, aber im Bios steht, dass ich 120 habe...


Gibt es einen Mittel, diesen Fehler zu beheben???


Mein PC ist 1 Monat alt...


Würde mich über jede Hilfe freuen!!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich jewelbox „nach partitionierungsproblem weniger speicherplatz!!!“
Optionen

Nach Fehlern von PartitionMagic - die beim Ändern der Größe von NTFS-Partitionen gar nicht so selten sind - ist so ziemlich jeder Ulk möglich. Ich nehme auch an, für Deine Version von PartitionMagic wird nur das Funktionieren bis zu 80 GB-Platten garantiert. Bei größeren Platten kann es im Einzelfall zu Fehlern kommen...wenn auch die meisten Leute lange Zeit Glück haben.

Du solltest wohl oder übel jetzt Daten sichern. Bei mehr als 10 GB wird das mit dem Brenner immer nerviger, der Kauf einer neuen Festplatte steht also ins Haus. Ich würde nicht sektorenweise Kopieren, dann kopierst Du nämlich die Fehler der Festplattenformatierung mit, sondern auf MS-Backup ausweichen, bzw. reine Daten kannst Du auch mit dem Dateimanager kopieren.
Danach würde ich die Platte möglichst gründlich löschen (killmbr und Low-Level-Format, ev. umformatieren). Wie das geht, habe ich in der letzten Zeit dauernd gepostet. Oder schau mal ins Nickles-Archiv.

Tipp noch, baue beim Einbau und Einrichten einer neuen Platte, die alte aus und schließe sie später als Slave an. Mache den PC stromlos beim Umstecken, Netzstecker raus und noch mal Startknopf drücken. Sichere später Deinen MBR.

bei Antwort benachrichtigen