PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Betriebssystem im Boot-ROM der Netzwerkkarte

Gobi / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute..., ich bin gerade dabei einen PC zu bauen. Wie groß kann der Boot-ROM auf der Netzwerkkarte sein??? Möchte im ROM das Betriebssystem ablegen und davon booten. Oder gibt es geeignete Flash-ROM PCI Karten???

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce Gobi „Betriebssystem im Boot-ROM der Netzwerkkarte“
Optionen

@ Gobi :

Hmmm, das sind ja ein paar ganz nette Vorschläge von dem Mic, aber schon mal überlegt, was der ganze Spaß mit dem 'compact flash -> ide adapter' dann am Ende kosten wird ??
Warum zum Teufel willst Du denn an diesem Internet-PC denn keine Festplatte drinhaben ? Wenn Dich nur der 'Stromverbrauch' oder der 'Lärm' einer normal verbauten Festplatte stört, dann nimm doch eine billige, stromsparende und flüsterleise 2,5"-Notebook-Platte und hänge sie über eine überall erhältlichen 2,5"->3,5"-Adapter an die normale onBoard-IDE-Schnittstelle dran oder bau ein CD-Rom ein und starte den Rechner mit einer Knoppix- oder einer Gentoo-CD, dann werden diese OS auf Linux-Basis in eine RAM-Disk geladen und überhaupt keine HDD benötigt. Wenn Du aus irgendwelchen Gründen weder HDD noch CD-Rom verbauen kannst, dann hast Du wohl doch immer noch die Möglichkeit, wenigstns ein stinknormales Disketten-Laufwerk herzunehmen und diesen Internet-Rechner mit nur einer Diskette und der kostenlosen QNX-Demo zu einem Betriebssystem mit graphischer Benutzeroberfläche zu verhelfen [ mehr Infos zu QNX siehe hier : http://www.heise.de/newsticker/data/vza-26.09.00-000/default.shtml ], ohne daß da sonst noch irgendein anderes Laufwerk an der Kiste dranhängt....

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen