Es ist erschreckend, wo man im Netz überall Spuren hinterlässt. Dabei braucht man wirklich nicht kriminell zu sein, um sich dabei äußerst unwohl zu fühlen (1984 - > Big Brother!!!)
Wie man über Proxys seine Daten schön für sich behält ist klar (JAP TU Dresden zum Beispiel. Was aber ist mit anderen Diensten wie FTP oder Newsgroups? kann man da auch seine IP-Adresse geheimhalten?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Hi bluger!
Das wiederum ist wahrscheinlich auf die Brute-Force-Methode zurück zu führen: Da verschickt jemand Mails aufs Geratewohl, z.B. Detlef.Meyer@aol.com, Detlef.Meyer@t-online.de, Detlef.Meyer@gmx.net, Detlef.Meyer@freenet.de, Detlef.Meyer@gmx.de, Detlef.Meyer@web.de ... und schon bist Du dabei!
Dass ein Großteil der Mails auf diesem Wege ins Nirvana geht, stört den Absender dabei kaum.
CU
Olaf