Es ist erschreckend, wo man im Netz überall Spuren hinterlässt. Dabei braucht man wirklich nicht kriminell zu sein, um sich dabei äußerst unwohl zu fühlen (1984 - > Big Brother!!!)
Wie man über Proxys seine Daten schön für sich behält ist klar (JAP TU Dresden zum Beispiel. Was aber ist mit anderen Diensten wie FTP oder Newsgroups? kann man da auch seine IP-Adresse geheimhalten?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Das ist zum Teil Originalzitat von der Homepage der TU Dreden (sollte man wohl kennzeichnen)
Ich bin weder Hinz noch Kunz. Was mir aber so zu denken gibt, so dass ich gerne Kontrolle über das hätte, was meine DAten anbelangt:
Zuletzt wollte ich bei Ebay meine Mailadresse ändern, ging aber nicht, weil die SCHUFA das nicht zuließ. Bei der Schufa fand ich unter meinem Vor- und Nachnamen dann jamanden, der genau meine (alte) Mailadresse hat , völlig woanders wohnt, und auch nicht meinen Geburtstag hat. Auf meine Mails zwecks Richtigstellung hat die Schufa übrigens nie reagiert.
Ich möchte den Überblick haben, wer genau was von mir weiß (oder glaubt zu wissen in diesem Fall)
[Hoffentlich macht dieser andere Mensch keine Schulden, sonst habe ich ein Problem...]