Hallo! Habe mir neulich eine SVCD auf die Festplatte kopiert, weil ich gerade keinen Rohling zur Hand hatte und die SVCD nur für einen Tag hatte. Kann das Video von Festplatte mit WinDVD problemlos anschauen. Wenn ich mit Nero eine neue SVCD erstelle und das Teil brenne, funktioniert das auch wunderbar (habe das SVCD/MPEG-2 Plugin), allerdings kann ich die CD weder im WinDVD noch im einem standalone DVD-Player anschauen. Nero sagt, manche Player brauchen andere Einstellungen, die ich dann alle durchprobiert habe - ohne Erfolg. Wo liegt das Problem??? Danke!
Anwendungs-Software und Apps 14.466 Themen, 73.280 Beiträge
Vielleicht nur zu kompliziert gedacht: wenn ALLE Dateien und Verzeichnisse der CD kopiert wurden, müßte ein Brennen auf eine "Daten-CD" ausreichen. Das MPEG2-PlugIn erzeugt ja das, was Du schon auf der Platte hast.
Ist denn die Struktur der neu gebrannten CD anders als die auf der HD? Es müssen ja nun EXAKT dieselben Dateien in EXAKT derselben Dateigröße vorliegen. Hast Du aus Versehen NTSC anstatt PAL ausgewählt? Ist die CD dann finalisiert worden?
Lade Dir mal von www.videolan.org den VLC Player. Dann starte ihn mal und laß ihn die große MPG-Datei anzeigen auf der SVCD. Sieht das vernünftig aus, kann es "nur" ein Einstellungsproblem sein.