Anwendungs-Software und Apps 14.499 Themen, 73.702 Beiträge

SVCD von Festplatte Brennen - nicht abspielbar

theonlynick / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo! Habe mir neulich eine SVCD auf die Festplatte kopiert, weil ich gerade keinen Rohling zur Hand hatte und die SVCD nur für einen Tag hatte. Kann das Video von Festplatte mit WinDVD problemlos anschauen. Wenn ich mit Nero eine neue SVCD erstelle und das Teil brenne, funktioniert das auch wunderbar (habe das SVCD/MPEG-2 Plugin), allerdings kann ich die CD weder im WinDVD noch im einem standalone DVD-Player anschauen. Nero sagt, manche Player brauchen andere Einstellungen, die ich dann alle durchprobiert habe - ohne Erfolg. Wo liegt das Problem??? Danke!

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster theonlynick „SVCD von Festplatte Brennen - nicht abspielbar“
Optionen

Vielleicht nur zu kompliziert gedacht: wenn ALLE Dateien und Verzeichnisse der CD kopiert wurden, müßte ein Brennen auf eine "Daten-CD" ausreichen. Das MPEG2-PlugIn erzeugt ja das, was Du schon auf der Platte hast.

Ist denn die Struktur der neu gebrannten CD anders als die auf der HD? Es müssen ja nun EXAKT dieselben Dateien in EXAKT derselben Dateigröße vorliegen. Hast Du aus Versehen NTSC anstatt PAL ausgewählt? Ist die CD dann finalisiert worden?

Lade Dir mal von www.videolan.org den VLC Player. Dann starte ihn mal und laß ihn die große MPG-Datei anzeigen auf der SVCD. Sieht das vernünftig aus, kann es "nur" ein Einstellungsproblem sein.

bei Antwort benachrichtigen
Rika theonlynick „SVCD von Festplatte Brennen - nicht abspielbar“
Optionen

Das mit dem DVD-Player ist nicht ungewöhnlich, dass SVCD ein rein chinesicher Standard ist. und damit im DVD-Standard gar nicht vorgesehen ist. Und selbst wenn dein Player explizit SVCD unterstützt, heisst das noch gar nix - ein Stoffteddy kann ich auch legal als SVCD-kompatibel bezeichnen :-)

Aber da auch WinDVD damit nicht klarkommt, liegt das Problem wohl in falscher Vorgehensweise. SVCD ist halt nicht nur eine Datei, sondern eine ganze CD-Struktur...

Wenn du die SVCD mit Nero brennst, dann brauchst du doch kein Neu-Codieren und damit ist auch das SVCD-Plugin hinfällig. Wenn es jedoch verwendet wird, dann kann mit der ursprünglichen SVCD schon was nicht stimmen. Einfach mittels Explorer auf die Platte ziehen, funzt z.B. nicht, weil da einige Daten aus der CD-Struktur nicht mitgelesen werden, diese aber für die SVCD zwingend notwendig sind. Nimm also IsoBuster und verwende "Copy RAW but filter M2MV frames" zum Rippen. Dann sollte wahrscheinlich auch das SVCD-Plugin nicht mehr aufgerufen werden...

Warum du es so schwierig angehst, ist mir ohnehin rätselhaft. Wie wäre es mit einer einfachen 1:1-Kopie per CloneCD?

bei Antwort benachrichtigen
meisterv2k theonlynick „SVCD von Festplatte Brennen - nicht abspielbar“
Optionen

Die auf einer VCD oder SVCD befindliche Video-Datei ist keine normale MPEG-Datei mehr. Ihr wurde nämlich ein RIFF/CDXA (oder so ähnlich)-Header hinzugefügt. Wenn du diese Datei nun mit Nero auf eine SVCD brennst, so wird ein zweiter Header hinzugefügt, wobei dann vermutlich nur noch Quatsch rauskommt. Lade dir von http://www.vcdeasy.org/ mal das Programm VCDEasy. Da gibt es unter Werkzeuge->MPEG-Werkzeuge->cdxa2mpeg die Möglichkeit den oben erwähnten Header wieder zu entfernen und so die ursprüngliche MPEG-Datei zu erhalten. Diese sollte sich dann Problemlos wieder auf eine SVCD brennen lassen. Dazu kannst du übrigens auch gleich VCDEasy verwenden, bei dem du bereits beim Zusammenstellen der CD auf mögliche Probleme hingewiesen wirst (Warnungen, dass die hinzugefügte Datei Auto-Padding benötigt, kannst du ignorieren).

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_135343 theonlynick „SVCD von Festplatte Brennen - nicht abspielbar“
Optionen

Hallo und danke für die vielen Tips, mittlerweile ist das Problem auf banale Weise gelöst. Erstmal ein paar Anmerkungen zu Euren Vorschlägen...

@Herman Munster: Brennen auf Daten-CD ging deshalb nicht, weil beim Kopieren die mpeg-Datei wieder extrahiert wurde und somit 825 MB groß war. Struktur auf der neuen CD hat genau mit der auf der alten übereinstimmt.

@Rika: Doch, ich muss neu codieren, wie gesagt, beim kopieren wurde die Datei extrahiert. Die 1:1 Kopie ging nicht, weil (wie ich ja geschrieben habe) ich die CD nur eine halbe Stunde zur Verfügung hatte und gerade keine Rohlinge da hatte.

Das Problem ist ganz einfach verschwunden, als ich mein Nero von Version 5.5.9.x auf 5.5.10.x geupdatet habe. Jetzt tut's.

Danke für Eure Mühe!

bei Antwort benachrichtigen