Athlon XP 1700+ JUIHB (defaultmäßig 11,5x133)
Asus A78NX (nForce 2, FSB200 im BIOS angeboten...)
2xInfinion 256MB@DDR333@7-3-3-2.5
Arctic Copper Silent Rev.2 (20dB, 2200 U/Min, 85 W, bis AXP 3200+)
Arctic Silver II Paste (hauchdünn...)
Abit GF4 Ti4200, 128 MB
Das Teil läuft derzeit auf 12,5 x 166 = 2075, der RAM macht 5-2-2-2 mit, CPU-Temp liegt bei 46° und Boardtemp bei 36° bei Extrembelastung. Dank dem Lüfter schnurrt es trotzdem leise wie ein Kätzchen.
Jetzt die Fragen:
1. Lohnt es sich mit Hilfe von Silberlack den Prozzi zu unlocken, um mit dem Multi noch a bissl höher zu gehen (so etwa 15 bis vielleicht sogar maximal 17)?
2. Geht das nicht auch mit Bleistift? Mein Kumpel ist nicht sehr gut auf extremere Tuning-Varianten zu sprechen...
3. Wird der Prozzi trotz seiner standarmäßig FSB133 auch noch FSB200 mitmachen? Lohnt sich dann asynchron FSB200/RAM@166?
4. Hat jemand Erfahrung mit der GraKa? Läuft ja auf Chip 250 MHz und RAM 230 MHz, und ausgehend von den Erfahrungswerten mit Ti4200ern auf diesem Board schätze ich mal, dass ich sie höher als eine 4600er bekomme (300 MHz), vor allem weil der Grafik-RAM ziemlich gut zu sein scheint. Wieviele Reserven sind da noch drin (Erfahrungswerte)? Lohnt sich \'n extra Lüfter für mehr Takt?