Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.616 Beiträge

Suche gute Seite zum Thema Layout!

X-Skaterboy / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,
ich suche eine Seite zum Thema Layout. Kennt ihr irgendeine, auf der Vor- und Nachteile beschreiben werden, sowie viele Beispiele vorhanden sind. Schreib mal einfach alle Links die ihr kennt hier auf!

bei Antwort benachrichtigen
Fireweb X-Skaterboy „Suche gute Seite zum Thema Layout!“
Optionen

Hallo!

Ich hab gerade den letzten Link mal durchgelesen und muss dazu mal bissl was sagen was ich auch dem Webmaster der Seite, wo der Link hinführt, per Mail geschrieben habe. Deswegen kopier ich gleichmal den Text der Mail hierher:

Hallo!

Ich hab mir gerade Deine Seite zu Frames und Deine Abneigung diesen gegenüber durchgelesen und ich muss Dir in einigen Punkten wie z.B. Suchmaschinen und Linksetzung Recht geben.

Aber ein paar Sachen hast Du bei der ganzen Problematik nicht bedacht:

1. Welches gestalterische Mittel zur Strukturierung von Seiten gibt es denn noch? Ich meine, Du kannst ja schlecht einer Fima die Wert auf Ihr äußeres legt sagen sie soll unformatierten Text irgendwie hintippseln, der Browser macht das schon. Da wären nur Tabellen! Allerdings muss ich die in Ihrer Breite und Höhe auch festlegen, sonst „fällt“ die Seite auseinander wenn sich die Auflösung ändert. Ergo, das Selbe Problem wie bei Frames auch.

2. Um eine Seite zentriert anzusehen muss der Webmaster es allen Browsern und Auflösungen gerecht machen und es irgendwie hinbringen die Seite, egal wo sie angezeigt wird, zentriert darzustellen. Es bleiben 3 Möglichkeiten: 1. Man macht für jede Auflösung eine komplette Website. Das ist zwar die Beste Variante, erfordert aber die meiste Arbeit und viel Nerven. 2. Man nimmt Tabellen. Allerdings muss ich dem Browser auch die Ausmaße mitteilen weil ich ja die äußeren Tabellen alle undefiniert halten muss sonst hab ich keine Zentrierung. 3. Man nimmt Frames. Da mach ich es wie bei den Tabellen und muss die Größe festlegen, denn der Rest drumrum bleibt ja undefiniert.

3. Zur gestalterischen Lösung dazu kommen ja auch noch die Fakten, dass es bei einer Änderung wesentlich leichter ist sich durch die Seite im Hauptteil zu fitzen, als wenn ich die komplette Seite mit Tabellen mache. Bei einer Seite mit einer Grafik oben, der Navigation links, dem Haupteil und vielleicht noch rechts irgendwas kannst Du mir nicht erzählen, dass wenn Du da ein halbes Jahr nichts aktualisiert hast, Du weißt was hier Phase ist. Schon bei einer Änderung eines Bildes welches nicht die selben Ausmaße hat wie das was drauf war geht’s los.

4. Mach mal ne Seite für Firmen die ein hohes Maß an grafischer Gestaltung von Dir Verlangen. Da kommste mit Tabellen ganz schön ins Schwitzen weil man da sehr schnell den Überblick verliert.

5. Suchmaschinen verlieren immer mehr an Bedeutung. Durch die Tatsache das sich immer mehr Suchmaschinen ihre Dienste bezahlen lassen, ist es uninteressant ob ich ne Seite aus Frames habe, oder eine aus Tabellen. Die wird wenn, dann sowieso frühestens nach den Angeboten angezeigt die dafür zahlen. Sämtliche großen Anbieter wie Fireball, Yahoo, Lycos und andere machen das schon so. Sogar Google fängt damit an. Es bleibt also nur die Selbstvermarktung weil die meisten nicht bereit sind dafür Geld auszugeben. Das sieht man immer häufiger und wirkt auch besser … außerdem gibt es bei der Selbstvermarktung keine Links, Wäre mir zumindest neu.

6. Bookmarks fallen bei kommerziellen Seiten sowieso flach, weil der Besitzer der Homepage ja mit dieser was verkaufen will. Und da läuft das wie im Supermarkt. Du brauchst Butter und musst prinzipiell durch den gesamten Markt laufen. Da ist keine Tür die nur zur Butter geht. Das ist so gewollt und soll dich verleiten weitere Sachen zu kaufen. Es ist also vom geschäftlichen her ein wenig „unwirtschaftlich“ nur eine Seite als Bookmark abzulegen für den Verkäufer. Er will ja auch das Du seine anderen Angebote nutzt, genauso wie Du im Supermarkt das auch hast.

Kurz gesagt: Es gibt freilich Vor- und Nachteile. Aber man sollte schon bei den Fakten bleiben wenn man potenzielle Webmaster nicht abschrecken will. Wenn das alles so stimmen würde was Du auf der Seite schreibst, dann hätten sich Frames niemals durchgesetzt!
Außerdem ist es im Zuge der immer mehr aufkommenden Flash-Technologie uninteressant ob Du Links setzen willst. Man kommt da eh auf der Startseite raus 

Mit freundlichen Grüßen

Andreas
(Webmaster)

bei Antwort benachrichtigen
8 Zaphod