PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Wahrscheinlich das Netzteil...

Venz / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Immer wenn ich meinen Computer starte gibt der Lüfter sehr laute, meist unregelmäßige Geräusche von sich, die aber nach ein paar Minuten verschwinden. Woran kann das liegen, also ich meine es kann nur noch am Netzteil liegen, den CPU Lüfter hab ich vorhin ausgetauscht... Bei diesem Lärm läuft man beinahe Amok..

Soll ich mir jetzt ein neues Netzteil kaufen oder kann man den Lüfter ölen ??

Danke für eure Antowrten im Vorraus

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Pumbo „A4:GGFs an der Tankstelle dazu das Reifenfüllgerät nehmen......“
Optionen

Mh, ich dachte eigentlich weniger an eine Druckerhöhung als an die Tatsache, daß nicht jeder eine Luftquelle zum blasen hat, vulgo Kompressor genannt....., mit deren Hilfe man Staub sehr gut entfernen kann.
Ich erklär's gerne noch ein wenig ausführlicher: Derartige Lüftergeräusche kommen entweder

- von Verschmutzungen (blasen!)

- von Lagerspiel. Nach dem Warmlaufen verringert sich das Lagerspiel und damit auch die Geräusche.


Daß 2 Lüfter mit halber Drehzahl hintereinander die selbe Förderleistung haben wie einer mit voller Drehzahl, ist ein weit verbreiteter Irrtun, den man (etwas komplizierter) physikalisch und etwas leicher für Physik-Laien mit Hilfe eines sog. 'Gedankenexperiments' erklären kann.

- Nimm mal einen VW, der mit 'halber Drehzahl' 60 KM/h fährt, als 'Zugwagen'.

- Jetzt hänge einen zweiten dran, der ebenfalls mit 'halber Drehzahl' 60 km/h fährt - als 'Schubwagen.'

- Fährt das Gespann jetzt 120 km/h?

(Daß die Drehzahl ceteris paribus DER Faktor für die Förderleistung eines Ventilators ist, setzte ich als bekannt voraus).

sapere aude
A4.
bei Antwort benachrichtigen
Sorry A4!! Pumbo