Anwendungs-Software und Apps 14.424 Themen, 72.760 Beiträge

Abbruch des Hochfahrens, weiter mit beliebiger Taste

Samidar / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Wie enferne ich C:\PROGRA~1\SYMANTEC\SYMEVNT.386 und C:\PROGRA~1\NORTON~1\NSS\SPDSTART.VXD von meinem Computer? Durchforsten der Registry, systemini etc. brachte trotz Löschung aller auf NU oder Symantec lautenden Einträge nichts. Die Windows-Registrierung oder die System.ini verweist auf die nicht mehr vorhandene Gerätedatei. Wenn die Datei absichtlich gelöscht wurde, deinstallieren sie die entsprechende Anwendung mit dem Deinstallationsprogramm (verweigert) beziehungsweise Installationsprogramm (verweigert), um weiterhin mit der Anwendung zu arbeiten, installieren Sie diese neu. (Norton Utilities von CD-ROM wird verweigert.)

bei Antwort benachrichtigen
Erich Engel Samidar „Abbruch des Hochfahrens, weiter mit beliebiger Taste“
Optionen

Herzlichsten Dank für das mailing von Hermann Munster, das mich letztendlich zur Lösung des Problems führte.

Da es sich bei dem Programm Norton Utilities um ein einer Zeitung beiliegendes Probeprogramm handelte, das ich viel zu spät deinstallieren wollte, wurde diese verweigert. Nach dem Löschen tauchten dann die Probleme beim Hochfahren auf. Eine Neuinstallation von der Diskette wurde mit dem Hinweis auf die Kaufmöglichkeit via Internet verweigert. (ein Kaufzwang, der sich Dank Nickles lösen ließ)

Dummerweise löschte ich in der sys.ini und registry nur die offensichtlichen von Symantec und Norton stammenden Einträge.

Die Lösung war dann die Kurzeingabe der betreffenden das Hochfahren abbrechenden Zeilen C:\PROGRA~1\SYMANTEC und C:\PROGRA~1\NORTON in regedit mit dem Befehl Zeilen suchen. Nach dem Auffindens und löschen eines Eintrages war es notwendig, auf weitersuchen zu klicken.

Es ist unglaublich, wo und wie oft sich dieser Mist versteckt hält! Nach dem Löschen aller Einträge fährt mein Computer wieder normal hoch.

P.S. Während der Nutzung der Probediskette war mein System merkwürdigerweise alle 3 Tage todkrank, möglicherweise um den Einsatz der Norton Utilities zu rechtfertigen.

Freundliche Grüße

Erich Engel

bei Antwort benachrichtigen