Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.289 Themen, 124.032 Beiträge

ASRock K7VT2 = Schrott ??

minbari / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !


Nach über 15 Jahren im Computerzeitalter hat es mich endlich wiedermal erwischt !
Ich hab mir wohl endlich mal wieder Mega Schrott gekauft.
Zur Vorgeschichte: Ich wollte kostengünstig meinen PC aufrüsten. In diesem Zusammenhang war mir schon mehrfach der Name ASRock aufgefallen, günstiges Board vom namhaften Hersteller (Asus?), mit großartiger Ausstattung.
Nun, ich also bei eBay ein gebrauchtes gekauft, für sagenhafte 25,- Euro. Tatsächlich, das Board kam in einem quasi neuwertigen Zustand bei mir an. Ich flugs den AMD 2000+ eingebaut, FSB gejumpert, und rein die Kiste...
Und dann passierte es, gleich nach dem Bios schmiert die Kiste ab und bootet ständig neu.
Ich war mir bei der CPU nicht sicher, ob ich den richtigen FSB eingestellt hatte, also änderte ich auf FSB 100. Siehe da, seitdem läuft die Kiste stabil... Hat nur einen Hacken, die 2000er CPU läuft jetzt als 1250 Mhz Athlon.
Ich war schon stocksauer, ich dachte der Prozessor ist im Eimer. (ebenfalls bei eBay für 40,- Euronen geschossen). Aber irgendwie glaubte ich immer noch an einen Einstellungsfehler meinerseits. Also hab ich mich nochmal vor den Rechner gesetzt, die Suchmaschine angeschmissen und nach dem Begriff K7VT2 suchen lassen.
Was ich dann fand, verursachte mir ein weinig Übelkeit. In sämtlichen Hardwareboards (auch hier), berichten User vom Absturz des K7VT2, bei FSB 133. Betroffen scheinen nur CPU`s ab der 2000 er Grenze zu sein. Natürlich ist dies nicht bei allen so, aber zumindestens scheint es eine verbugte Serie zu geben, wo dieses Problem auftaucht.


Hat jemand eine Lösung für dieses Problem gefunden? Oder bietet ASRock gar Kulanz an? :))
Garantie ist bei mir leider Essig, da ich ein gebrauchtes Board bei eBay ersteigert habe...
Also bin wohl mal wieder ger Gearschte...


minbari

bei Antwort benachrichtigen
eFFex minbari „ASRock K7VT2 = Schrott ??“
Optionen

Bei diesem Board kann man echt besser aufzählen womit es NICHT kompatiebel ist, als womit es läuft !

Bei nem Kumpel hat das gleiche Board ne Voll funktionstüchtige Matrox Pladde nich erkannt !
Gab keinen Grund, das Board wollte die nunmal nich.

Spar lieber nen Monat länger und hol dir was das zwar doppelt so teuer ist, aber dafür auch doppelt so schnell doppelt so kompatibel und doppel so stabil ist.

MfG,

eFFex

bei Antwort benachrichtigen