PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Epox 8RDa+ // ASUS A7N8X // Abit NF7-S ???????

fred.L.E. / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Jo, also ich hab nen Athlon XP2500+(Barton) und jetzt brauch ich noch ein gutes/passendes Board dazu.

Eigentlich muss man ja ne CPU freischalten. Aber bei manchen Boards geht das OC schon von haus aus. (Multi, FSB, VCore einstellen)

Nun zu dem Problem!

Welches der Boards is nun das beste Board zum OC (Multi, FSB, VCore einstellen)?
Epox 8RDA+ ODER ASUS A7N8X ODER Abit NF7-S ???

Bitte helft mir! sonst sterbe ich noch dumm =)

bei Antwort benachrichtigen
@ Erwin Wagner sefpsycho
Epox vs. Enermax Anonym
Herrschatfszeiten! Anonym
eFFex fred.L.E. „Epox 8RDa+ // ASUS A7N8X // Abit NF7-S ???????“
Optionen

A7N8X RuLeZ kann ich nur sagen.
Mein Clan Kollege hat seinen 2500er Barton auf 200*12 laufen. Der Rechner hat nen Stabilitätstest von 15 Stunden ueberstanden und meckert auch sonst nich rum. Jeder den ich mit nem A7N8X kenne ist damit glücklich. Das ist dumme laberei das Asus keine Overclocker Boards baut. Mit dem A7N8X schaffste mehr als mit dem Epox. Weiss nich was mit der neuen Rev so geht, aber immoment haut das Asus alle anderen Nforce 2 Board wech ind sachen OC und Stabilität. Such mal nach Tests bei Google da wirste sehen das das A7N8X ne sehr sehr gute wahl is.

Und wenn du dir eins holst kannste mir direkt eins mitbestellen ;)
Mein Schuttle Spacewalker AK35GT2 (KT/333)will nich mehr als 195*12,5, da ich aber irgendwie ein richtig geiles Monstah Stepping erwischt hab würd da noch mehr gehen.....
.... aber kein money.

MfG,

eFFex

bei Antwort benachrichtigen