hi
ich wollte mir demnächst einen dvd-brenner beschaffen und stehe nun vor der frage, welches der vielen unübersichtlichen formate zukunftssicher & welcher dvd-brenner dafür am besten geeignet ist. was genau ist überhaupt der unterschied zwischen dvd+r und dvd-r (und den anderen formaten)?
wir haben zuhause einen dayton dvd 777 player und mit dem dvd-brenner sollen hauptsächlich selbstgedrehte urlaubsvideos, familienfeste und alte vhs-kassetten archiviert werden.
kann mir da jemand helfen? -danke
Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge
Wiedermal typisch. Erinnert mich an damals, vor der Währung, da gab es mal 3 Video-Recording-Systeme, Beta, VHS und Video2000. Damals hat sich auch das Stuhl-System durchgesetzt, das wird dann wohl wieder passieren, weil der zivilisierte Mensch ja nicht dazulernt. Ich würde jedenfalls DVD-R wählen, denn die DVDs laufen sogar in meinem Philips DVD701 stand-alone aus 2000!!! Und der sollte nicht mal SVCDs abspielen (laut Beschreibung)!!!