Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Nach CPU und Mainboard Wechsel ruckelt das Bild beim spielen

mcstucki / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo


Seitdem ich Mainboard und CPU gewechselt hab, habe ich nur Probleme.


 


Main System:


Mainboard: Asus A7V8X-X


Prozessor:  AMD Athlon XP 2400MHz


Arbeitsspeicher: 512 MB 133MHz Infineon


Graka: Geforce 2 64 MB


Windows 2000


 


Mein größtes Problem ist, dass sobald ich irgendein Spiel starte, ob DTM Race Driver, Colin McRae3 oder Battlefield, meine CPU Auslastung sofort bei 100% ist und das Bild anfängt zu ruckeln, es stockt. Einmal hat die Kiste sogar Neustart gemacht. Sogar wenn ich die Bildschirmeinstellungen bei den Spielen auf das Niedrigste stelle kommen die Probs auch irgendwann.


 


Muss ich im BIOS noch etwas einstellen?


Liegt es an der Grafikkarte? Im alten PC hatte ich keine Probleme, da konnte ich die besten Grafikeinstellungen (1024x768 bei 32 Bit) nehmen und es gab kein stocken.

Oder hat es etwas mit dem Arbeitsspeicher zu tun, weil der nur 133 MHz hat? Der ist beim Spielen auch voll ausgelastet.
phaeton50 mcstucki „Nach CPU und Mainboard Wechsel ruckelt das Bild beim spielen“
Optionen

Das Problemm ist die Speichertaktung leider ist dein pc133 hier etwas überfordert.
Ich habe das gleiche Board mit xp2200+ 512 ddr pc333 Geforce ti 4200 128 mb.
C&C generals ruckelte wie verückt . Der Rechner medet "133 mhz singel mode" beim hochfahren, das wäre die volle Auslastung deines Speichers. Der Pc 333 braucht aber 2 mal 166 = 332 die optimale anzeige wäre logischerweis "166 mhz twin mode".
Die 166mhz habe ich eingestellt im Bios.(generals ruckelt nicht mehr) Aber den Twin mode habe ich noch nicht gefunden.

Upgrade folgt sobald ich mal wieder Zeit habe.