Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Nach CPU und Mainboard Wechsel ruckelt das Bild beim spielen

mcstucki / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo


Seitdem ich Mainboard und CPU gewechselt hab, habe ich nur Probleme.


 


Main System:


Mainboard: Asus A7V8X-X


Prozessor:  AMD Athlon XP 2400MHz


Arbeitsspeicher: 512 MB 133MHz Infineon


Graka: Geforce 2 64 MB


Windows 2000


 


Mein größtes Problem ist, dass sobald ich irgendein Spiel starte, ob DTM Race Driver, Colin McRae3 oder Battlefield, meine CPU Auslastung sofort bei 100% ist und das Bild anfängt zu ruckeln, es stockt. Einmal hat die Kiste sogar Neustart gemacht. Sogar wenn ich die Bildschirmeinstellungen bei den Spielen auf das Niedrigste stelle kommen die Probs auch irgendwann.


 


Muss ich im BIOS noch etwas einstellen?


Liegt es an der Grafikkarte? Im alten PC hatte ich keine Probleme, da konnte ich die besten Grafikeinstellungen (1024x768 bei 32 Bit) nehmen und es gab kein stocken.

Oder hat es etwas mit dem Arbeitsspeicher zu tun, weil der nur 133 MHz hat? Der ist beim Spielen auch voll ausgelastet.
sefpsycho mcstucki „Nach CPU und Mainboard Wechsel ruckelt das Bild beim spielen“
Optionen

hast du windows neu installiert?
und die neuesten treiber für alles drauf?

mcstucki Nachtrag zu: „Nach CPU und Mainboard Wechsel ruckelt das Bild beim spielen“
Optionen

Hatte vor dem Wechsel XP drauf, aber als ich dann die Kiste das erste mal nachdem Wechsel an warf kam ein blaues Bild mit der Fehlermeldung: Stop, Virus usw, Neustarten, wenn Prob bleibt, PC auf Viren prüfen, neuinstallierte Platten entfernen. Stop:0x0000007B usw.
Da ich gar nicht mehr hochfahren konnte, kam immer nur dieses Bild, da hab ich formatiert und Windows 2000 draufgemacht. Damit lief es dann. Keine Probs gehabt, heißt bei normalen arbeiten, beim Spielen hatte das Bild trotzdem geruckelt. Als ich dann XP über 2000 installiert habe, hat alles geklappt von der Installation her, als er dann Neustart machte kam wieder das gleiche Problem. Also hab ich wieder formatiert und Win2000 drauf gemacht.
Treiber sind auch alle auf dem neuesten stand.

aks mcstucki „Nach CPU und Mainboard Wechsel ruckelt das Bild beim spielen“
Optionen

Und du bist dir sicher, dass du die richtigen Mainboardtreiber installiert hast?

mcstucki aks „Und du bist dir sicher, dass du die richtigen Mainboardtreiber installiert hast? “
Optionen

So langsam bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich das richtig gemacht hab. Aber was soll ich noch machen, nachdem der Rechner dann das erste mal hoch gefahren ist, hab ich gleich die ASUS Motherboard CD rein geschmissen und das Tool VIA 4in1 Driver installiert. Hab jetzt nachträglich noch ASUS PC Probe installiert, aber damit wird nur CPU und Lüfter überwacht.
Also ich wüsste nicht, was ich hätte noch installieren können. Ansonsten Mainboardtreiber wüsste ich jetzt nicht weiter.
Hab ich etwas vergessen????
Auf der HP gibts auch keine extra Mainboard Treiber, nur für Lan und Audio, die sind ja in diesem 4in1 drin!?

SmallAl mcstucki „So langsam bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich das richtig gemacht hab. Aber...“
Optionen

PCProbe sollte beim spielen besser ausgeschaltet sein, und sofern Du DSL hast, möglichst Offline spielen.

phaeton50 mcstucki „Nach CPU und Mainboard Wechsel ruckelt das Bild beim spielen“
Optionen

Das Problemm ist die Speichertaktung leider ist dein pc133 hier etwas überfordert.
Ich habe das gleiche Board mit xp2200+ 512 ddr pc333 Geforce ti 4200 128 mb.
C&C generals ruckelte wie verückt . Der Rechner medet "133 mhz singel mode" beim hochfahren, das wäre die volle Auslastung deines Speichers. Der Pc 333 braucht aber 2 mal 166 = 332 die optimale anzeige wäre logischerweis "166 mhz twin mode".
Die 166mhz habe ich eingestellt im Bios.(generals ruckelt nicht mehr) Aber den Twin mode habe ich noch nicht gefunden.

Upgrade folgt sobald ich mal wieder Zeit habe.